
Shoepping.at steigt in den Refurbishing-Markt ein
Shoepping.at, der Online-Marktplatz der Österreichischen Post, erweitert sein Sortiment um die Kategorie der Refurbished-Produkte.

SEO-Liste 4/2023 erschienen: Das sind die Top-100 deutschsprachigen SEO-Agenturen
Gemeinsam mit dem BVDW und dem Datenpartner XOVI ermittelt die Redaktion regelmäßig die Top 100 der wichtigsten deutschsprachigen SEO-Dienstleister. Ab sofort ist die aktuelle Liste des vierten Quartals 2023 der relevantesten deutschsprachigen SEO-Dienstleister online abrufbar.

Ulla Popken kauft nach Happysize auch Miamoda
Die insolvente Klingel-Gruppe verkauft nach Happysize auch die Plus-Size-Marke Miamoda an die Popken Fashion Group.

Cyberweek: Online-Umsätze in Deutschland stärker gestiegen als im Rest der Welt
Umsatzstärkster Tag weltweit war der Black Friday. Weltweit wurden Waren im Wert von 70,9 Milliarden US-Dollar online gekauft. In Deutschland war der Dienstag der stärkste Tag in der Cyberweek: Der Zuwachs betrug gegenüber 2022 bei der Online Order Volume (Bestellungen gesamt) 21 Prozent und 34 Prozent beim Online Sales Growth (Ausgaben gesamt).

Wie man CX- und Customer Journey intelligent zusammenbringt
Wie Sie CX strategisch nutzen, um die gesamte Customer Journey zu optimieren.

Luxusmarkt ignoriert Kriege und Inflation
Der globale Luxusmarkt erreicht einen neuen Rekordwert - und dürfte auf rund 1,5 Billionen Euro wachsen. Insbesondere die Umsätze mit Luxuserlebnissen wie etwa exklusiven Kreuzfahrten und Hotellerie, aber auch Luxusautos legten zuletzt kräftig zu.

Elf Tipps, wie Online-Händler die Retouren-Flut nach Weihnachten bewältigen
Vor Weihnachten kämpft der Online-Handel damit, die Welle an Bestellungen rechtzeitig zu verschicken. Nach Weihnachten kommt die Flut zurück. Dann müssen Online-Händler es schaffen, das hohe Retouren-Aufkommen zu bewältigen, ohne dabei das Kundenerlebnis leiden zu lassen. Wie dieser Spagat gelingt und wie Online-Händler den Januar-Wahnsinn überleben.

Auch Sport-Scheck kippt in die Insolvenz
Immer mehr fallende Signa-Steine: Die Insolvenz des Signa-Konzerns von Karstadt/Quelle-Käufer René Benko zieht über die Pleite der angeschlossenen SSU-Holding immer mehr (Online-)händler mit in den Abgrund. Drei Wochen nach Tennis-Point und Onlineshop-Betreiber Internetstores hat jetzt auch Omnichannel-Anbieter Sport-Scheck Insolvenz angemeldet.

Eintragsfrist verlängert: Jetzt noch melden für das Ranking der größten Multichannel-Contactcenter
Noch bis 15.12.2023 können sich Callcenter- und Contactcenter-Anbieter kostenlos eintragen für die Neuauflage des bewährten Rankings der deutschsprachigen Anbieter für Kundendialog-Leistungen von Messenger und Telefon über E-Mail bis Social-Media und Chatbots.

Wildwuchs bei Cloud-Services treibt im Versandhandel die Kosten in die Höhe
Der Wildwuchs an ausgelagerten Microservices treibt die Kosten für Handelsunternehmen in die Höhe. Eine Alternative können Managed Services sein.