Nachrichten aus dem Versandhandel

Das Multishuttle - die Zukunft des Schnelldreher-Lagers?

Den "Innovationspreis für Logistik 2003" des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) haben in diesem Jahr das Dortmunder Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) und der Lagerautomationsanbieter Siemens Dematic erhalten. Prämiert wurde die Entwicklung des so genannten "Multishuttle", ein neuartiges Lager- und Transportsystem für Standardbehälter, Trays und Kartons.

30.03.04 Weiter ...

Neckermann: "Nutzerfreundlichster" Online-Shop

Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die Firma Webtrekk. Diese hat 60 große Online-Shops von Internet-Nutzern besuchen lassen.

12.03.04 Weiter ...

Das Geschäftsvolumen der 100 größten Versender steigt

Dass der Versandhandel im vergangenen Jahr ohne das Quelle-Jubiläum deutlich schwächer ausgesehen hätte, steht außer Frage. Aber eine gute Zahl kann man nun, da auch Otto seine Bilanz vorgelegt hat, konstatieren:Das Geschäftsvolumen der 100 größten Versender steigt

12.09.03 Weiter ...

Ehrung für Alfred Gerardi

Die Hall of Fame des deutschen Direktmarketing ist um eine herausragende Persönlichkeit reicher. Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) hat Alfred Gerardi in die Ruhmeshalle der Branche berufen.

15.08.03 Weiter ...

getaline übernimmt Kundenservice bei hpshop24.de

Seit Anfang Juni ist HewlettPackard mit seinem Shop online und bietet sowohl Privat- als auch Businesskunden die Möglichkeit, das komplette Sortiment direkt zu bestellen. Mit der Betreuung der Kunden wurde der auf den Versandhandel spezialisierte Telemarketing-Dienstleister getaline beauftragt.

15.08.03 Weiter ...

Kataloglaufzeiten-Test: Die Schweiz liegt mit Österreich gleichauf

Nach dem Kataloganforderungs-Test für Österreich hat der "Versandhausberater" im Mai auch Schweizer Versandunternehmen getestet. Dabei haben wir uns erneut auf die professionelle Arbeit von Adresscontrol aus Saarbrücken verlassen. Dabei wurden 81 Consumer und 8 Business-Unternehmen geprüft.

18.07.03 Weiter ...

Kataloganforderungen: Im Vergleich schneidet Österreich besser ab!

In den vergangenen zwei Ausgaben wurden die Laufzeiten der telefonischen oder e-Mail-Kataloganforderung dargestellt. Wie stehen die Österreichischen Kollegen im Vergleich mit dem letzten Test 1999 da?

13.06.03 Weiter ...

Benchmark: Kataloglaufzeiten in Österreich (EMail-Bestellungen)

In der letzten Ausgabe haben wir Ihnen die ersten Ergebnisse unseres Benchmarks Kataloglaufzeiten in Österreich vorgestellt. Hier finden Sie nun die Einzelnergebnisse, die unsere Bestellung via Internet/E-Mail erbracht haben.

06.06.03 Weiter ...

Getaline übernimmt Kundenservice bei WeinGalerie

Mit Aktionsangeboten testet Wein International seit einigen Monaten den Weinversand. Dieses "Wein Galerie"-Geschäft steht in einer Linie mit der deutlich regeren Akquisitionstätigkeit von Firmen wie den australischen Cellarmasters (gemeinsam mit Reader's Digest), Karstadt oder dem Club Francais du Vin (ich berichtete).

23.05.03 Weiter ...

So funktionieren Kundenkarten im Einzelhandel

Im Rahmen der Kongresses "Zahlung und Kundenbindung per Karte" des Kölner Euro Handels Instituts haben der Autohändler A.T.U. und der Happy Digits-Partner Tengelmann einige Zahlen zu ihren Kartenprogrammen genannt.

16.05.03 Weiter ...