Nachrichten aus dem Versandhandel

So vermeiden Sie unnötige Marketingkosten nach dem Dublettenabgleich

Viele Versandhändler gehen mit klaren Zielgrößen für die Neukunden-Akquise ins neue Jahr. Häufig endet das Engagement jedoch nach der Übergabe der Listen in den Dublettenabgleich. Dort wird aus den Cleanmengen eine PLZ-optimierte Liste generiert und dem Lettershop übergeben. Aber hier hilft ein kleiner Check, unnötige Kosten zu vermeiden:

19.01.07 Weiter ...

Branchen-Zwist: Streit um Vorträge der Nürnberger Mailingtage

(iBusiness) Den Unmut von IM Marketing Forum, Veranstalter der eben zuende gegangenen Nürnberger Mailing-Tage, hat sich jetzt Dr. Torsten Schwarz, Betreiber des Online-Branchenportals 'Marketing Börse', zugezogen. Er wollte lediglich die Branchenmesse auf seinem Portal ein wenig bewerben. Und konnte sich gerade noch vor der juristischen Keule retten.

21.07.06 Weiter ...

1a-Versand knüpft im Namen wieder an Familientradition an

Nach dem planmäßigen Ende der Kernaktivitäten des Solinger Ern-Versands hat Wulf-Rüdiger Ern den 1a-Versand unter der "1 a W.-R. Ern - Versand GmbH" weitergeführt.

28.04.06 Weiter ...

So funktionieren Kundenclubs im B-t-B-Umfeld

Im Consumer-Versandhandel sind Kundenclubs nichts neues - von Heine über Wenz bis zum Whisky Store.

24.03.06 Weiter ...

Die Top 100 des Versandhandels: "Top Ten" lassen Federn

Pünktlich zur DIMA veröffentlicht der Versandhausberater die Rangliste der Top 100 des Deutschen Versandhandels. Die schlechte Nachricht zuerst: Der Versandhandel als Motor des Direktmarketing hat im Branchenvergleich der 100 größten deutschen Versandhändler Volumen eingebüßt.

09.09.05 Weiter ...

SSI Schäfer stattet Logistikzentrum von DHL Fulfilment aus

Am Standort Greven errichtet der Kontraktlogistiker DHL Fulfilment derzeit ein Logistik-Center für den Shoppingsender HSE24. SSI Schäfer liefert dafür die Lager-, Regal- und Fördertechnik.

17.06.05 Weiter ...

Katalog-Anforderungstest Österreich: Internet-Anforderungen

Nach der Momentaufnahme aus der telefonischen Bestellung folgen nun die Online-Anforderungen. Auch diese hat unser Partner Adress-Control für uns mit Österreichischen Lieferadressen durchgeführt.

03.06.05 Weiter ...

Erstmals RFID-Bestelllösung im Business-Versand

Bei Schäfer Shop (SSI) kommen gute Kunden mit wiederkehrendem identischen Materialverbrauch von 2005 an in den Genuss einer vollautomatischen Nachorder-Lösung.

31.12.04 Weiter ...

Eva Straub: "Gegen Dr. Hall wird nicht ermittelt"

Von den staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen ODD Direct in Schutterwald ist mittelbar auch der Versandhändler Dr. Hall betroffen, eine Beteiligung von Marc Gindorf.

17.12.04 Weiter ...

Telefonischer Kontakt im Mahnwesen zahlt sich aus

Der persönliche Dialog mit säumigen Kunden verbucht deutlich höhere Zahlungseingänge als schriftliche Aufforderungen.

03.09.04 Weiter ...