Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: mohamed_hassan / pixabay.com)
Bild: mohamed_hassan / pixabay.com

Trends in der B2B-Beschaffung: Was KMU auf Alibaba.com kaufen

Die globale ECommerce-Plattform Alibaba.com hat Trends für die begehrtesten Kategorien auf dem deutschen B2B-Markt veröffentlicht.

07.03.23 Weiter ...
Nicht nur der Spielwarenhandel muss raus aus dem Bällebad. Es wird schwierig. (Bild: Couleur/ Pixabay)
Bild: Couleur/ Pixabay

Mytoys-Schließung bei Otto: Das Menetekel (mindestens) einer Branche

Otto beerdigt seine Tochter Mytoys.de und schließt alle Filialstandorte. Diese Entscheidung zeigt, dass sich hier eine ganze Branche verändert. Wir schauen hinter die Kulissen.

07.03.23 Weiter ...
 (Bild: Trustdeals)
Bild: Trustdeals

Deutsche verspüren Lieferscham

Die Deutschen schämen sich laut einer Studie dafür, sich Produkte nach Hause schicken zu lassen. Hintergrund sind die Folgen für Umwelt und Klima.

06.03.23 Weiter ...
 (Bild: P&K)
Bild: P&K

Insolvenz: Peek & Cloppenburg will Onlinemarketing und E-Commerce zusammenstreichen

Peek & Cloppenburg, Deutschlands größter Modehändler, ist insolvent und flüchtet unter einen Schutzschirm

06.03.23 Weiter ...
 (Bild: hist. Holzschnitt)
Bild: hist. Holzschnitt

EU-Rat will verpflichtenden Widerrufsbutton für Onlinehändler

Der Rat der Europäischen Union will eine Änderung der Richtlinie zum Fernabsatz von Finanzdienstleistungen, nimmt aber gleich sämtliche europäischen Onlinehändler in die Pflicht. Das könnte dafür sorgen, dass Retouren sogar komplizierter werden.

03.03.23 Weiter ...
 (Bild: Carla Burke auf Pixabay)
Bild: Carla Burke auf Pixabay

ECommerce-Barometer: In Krisenzeiten boomen Second-Hand-Produkte

Menschen in ganz Europa greifen in Krisenzeiten vermehrt zu Second Hand-Artikeln. Das ist ein zentrales Ergebnis des E-Shopper-Barometers, mit dem die DPDgroup jedes Jahr das Einkaufsverhalten von Online-Shoppern in ganz Europa untersucht. Der Trend zum Einkaufen im Internet ist ungebrochen groß. Gestiegen sind auch die Erwartungen an den Zustelldienst: Immer mehr Shopper erwarten die Möglichkeit, Zeitfenster für die Zustellung zu wählen und vorab über den genauen Lieferzeitpunkt informiert zu werden.

03.03.23 Weiter ...
 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon

Amazon schließt Versandlager

Der Amazon-Stellenabbau erreicht Deutschland: Amazon will erstmals ein großes Logistikzentrum in Deutschland schließen.

02.03.23 Weiter ...
 (Bild: Gino Crescoli/Pixabay)
Bild: Gino Crescoli/Pixabay

Ranking: Das sind die besten Paketdienstleister für Versender 2023

Die gelbroten Unternehmen sichern sich zwei der drei Top-Plätze in unserem Ranking der besten Paketdienstleister. Der Dritte im Bunde ist der ECommerce-Riese als KEP-Aufsteiger.

02.03.23 Weiter ...
 (Bild: S.Hainz/pixelio.de)
Bild: S.Hainz/pixelio.de

Was Onlinehändler bei der Inventur beachten sollten (1)

Für Unternehmen, die bilanzieren, ist die Jahresinventur ein wichtiger Pflichttermin. Was dabei zu beachten ist, erläutert Mario Schnurr von der Steuerberatung Schultze & Braun.

02.03.23 Weiter ...
 (Bild: upklyak; freepik)
Bild: upklyak; freepik

Die Zukunft des semantischen E-Commerce

Noch ist Chat-GPT ein Sprachmodell, der Kaufprozess aber ein visueller und vergleichender Vorgang. Doch ChatGPT ist ein Herausforderer, der den E-Commerce prinzipiell verändern kann.

02.03.23 Weiter ...