Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

Ranking: Das sind die größten inhabergeführten Digitalagenturen 2023

Im Ranking der größten deutschen Digitalagenturen liegen die Top-Agenturen eng beisammen. Doch es gab zahlreiche Verschiebungen auf den Plätzen.

11.09.23 Weiter ...
 (Bild: Fulfilmentcrowd)
Bild: Fulfilmentcrowd

Checkliste: So entscheiden Sie beim Fulfillment-Outsourcing richtig

Fulfillment ist ein zentraler Bestandteil des E-Commerce und kann für Unternehmen, die ihre Produkte online verkaufen, einen entscheidenden Hebel in ihrem Business Case darstellen. Die Frage ist immer: Make or buy? Sieben Fragen bei der Auswahl eines Outsorcing-Dienstleisters.

08.09.23 Weiter ...
 (Bild: www.gutemarken.com)
Bild: www.gutemarken.com

Mode-Commerce: Secondhand stark im Aufwind

Der Kauf von gebrauchter Kleidung liegt voll im Trend. Die Treiber für das Wachstum des Secondhand-Marktes sind insbesondere das steigende Bewusstsein der VerbraucherInnen für Nachhaltigkeit sowie die Aussicht auf günstigere Preise für wertige Markenartikel. Einer aktuellen Prognose nach soll das Volumen des Secondhand-Modemarktes in Deutschland von rund 3,5 Milliarden Euro im Jahr 2022 auf fünf bis sechs Milliarden Euro bis 2025 ansteigen.

08.09.23 Weiter ...
 (Bild: pixabay)
Bild: pixabay

Call for Interest: Konferenz "Transformation des Handels 2024"

Am 10./11. Oktober 2023 veranstalten wir die Virtuelle Konferenz 'Transformation des Handel 2024'. Zwei Tage können dort Unternehmen innovative Tools, Systeme, Prozesse und Marketinglösungen für B2B und B2C vorstellen und Entscheidungshilfen bieten für die Produktbeschaffung.

08.09.23 Weiter ...
 (Bild: kreatikar / pixabay.com)
Bild: kreatikar / pixabay.com

Acht Tipps für die LinkedIn-Company-Page

Richtig genutzt, hilft die Unternehmensseite auf LinkedIn, um sich zu präsentieren. Sie liefert Mitarbeitende, Kundschaft und Lieferanten Branding-Informationen und transportiert wichtige Botschaften an relevante Zielgruppen.

07.09.23 Weiter ...
 (Bild: Karolina Grabowska, Pixabay)
Bild: Karolina Grabowska, Pixabay

Katalogstudie 2023: Wie sich die Rolle des Katalogs verändert

Unsere bevölkerungsrepräsentative Katalogstudie 2023 zeigt: Der Katalog eignet sich nach wie vor als Beginn einer erfolgreichen ECommerce-Anstoßkette.

07.09.23 Weiter ...
 (Bild: Weischer Media)
Bild: Weischer Media

Verbraucher wünschen Werbung, die Nachhaltigkeit verkauft

Welche Funktion hat Werbung für Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft? Soll Sie "lediglich" verkaufen, Menschen zu einem nachhaltigeren Konsum anregen oder sogar für weniger Konsum werben? Einer aktuellen Umfrage zufolge sind sich Marketer und Verbraucher einig: Werbung soll weiterhin über Produkte und Preise informieren - allerdings mit mehr Details in Sachen Nachhaltigkeit.

07.09.23 Weiter ...
 (Bild: Atalanda GmbH)
Bild: Atalanda GmbH

Das sind die wichtigsten 13 Erkenntnisse beim Marktplatz-Aufbau

Wie verwandelt man seinen Online-Auftritt in einen erfolgreichen Marktplatz? Worauf es wirklich ankommt.

07.09.23 Weiter ...
 (Bild: DHL Freight)
Bild: DHL Freight

Logistik: Fast ein Drittel stellt bereits auf nachhaltige Antriebe um

Die Logistikbranche will nachhaltig werden - auch aus wirtschaftlichen Gründen. Das größte Potential sehen die meisten Unternehmen dabei in der Wasserstofftechnik. Erst darauf folgen batterieelektrische Antriebe.

07.09.23 Weiter ...
 (Bild: Midjourney / Dominik Grollmann)
Bild: Midjourney / Dominik Grollmann

Digitale Märkte: Neue Pflichten für Google, Amazon, Apple, TikTok, Meta und Microsoft

Die Europäische Kommission hat die sechst wichtigsten Konzerne benannt, die sie als Gatekeeper zur digitalen Teilhabe einstuft. Für sie gelten nun besondere Regeln und Pflichten.

07.09.23 Weiter ...