Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: Tuur Tisseghem/Pexels)
Bild: Tuur Tisseghem/Pexels

Corona ändert das Online-Kaufverhalten

28.04.2021 - Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen haben das Einkaufsverhalten von Konsumenten verändert. Ihren Bedarf an Kleidung, Kosmetik, Haushalts- und Elektrogeräten decken viele verstärkt in Online-Shops.

von Sebastian Halm

Fast jeder zweite Konsument aus der DACH-Region hat sein Online-Kaufverhalten im Zuge der Corona-Pandemie verändert. Der meistgenannte Grund für mehr Online-Shopping war der Wunsch, Kontakte zu vermeiden. Viele empfanden außerdem die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen als abträglich für den Spaß am stationären Einkauf. Aber die kurzfristigen Beweggründe führen zu langfristigen Veränderungen: Jeder fünfte Befragte in Deutschland bewertet Online-Shopping als praktisch, bequem und einfach und will es auch nach der Pandemie beibehalten.

E-Food landet häufiger im Warenkorb

Obwohl die Lebensmittelgeschäfte während sämtlicher Lockdown-Phasen geöffnet blieben, waren Lebensmittel in allen drei Ländern der DACH-Region die Produktgruppe, die am häufigsten zum ersten Mal online gekauft wurde. Fast jeder Dritte kauft bereits gelegentlich bis regelmäßig Lebensmittel online. Ein weiteres Drittel kann sich den Kauf bei Online-Supermärkten vorstellen.

Die Produktkategorien mit dem größten Online-Kaufpotenzial nach Corona sind neben Mode und Freizeitartikel, die bereits eine hohe Online-Durchdringung haben, Kosmetik & Drogerie. Produkte aus dem Do-it-yourself (DIY) Segment waren im Corona-Jahr stark nachgefragt. Fast jeder Zweite kauft regelmäßig bis gelegentlich DIY-Produkte online.
Generation Z: Online ist Haupteinkaufskanal
Jeder Fünfte aus der Generation Z bildet sein Einkaufsverhalten komplett oder fast komplett online ab.
Jeder Fünfte aus der Generation Z bildet sein Einkaufsverhalten komplett oder fast komplett online ab.
(Grafik: KPMG)

Die Generation bestimmt den Einkaufskanal. Während die Mehrheit der Generation Z (18-24 Jahre) bereits mehr als 60 Prozent ihrer Ausgaben online tätigt, sind es lediglich ein Viertel der Babyboomer (ab 56 Jahren). Und für die Generation Z gilt auch: Mobile first - fast neun von zehn nutzen für den Einkauf im Netz ihr Smartphone. Für jüngere Konsumenten ist es bereits Realität und Anspruch, dass das Produkt zum Kunden kommt und nicht der Kunde zum Produkt.

Die Zahlen stammen aus einer Studie der Marktforscher von KPMG , die 3.150 Konsumenten in der DACH-Region befragten.

Erwähnte Unternehmen

home.kpmg 

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. 
Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

    IDEAL-PACK GmbH

    Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

  • E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement.

Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. 

Über Rhenus
Rhenus ist ein weltweit operieren ...

    Rhenus Logistics AG

    E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement. Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Über Rhenus Rhenus ist ein weltweit operieren ...

  • Unsere Mission - KI für alle!

Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. 
Durch den Einsatz von künstlic ...

    Paraboost GmbH

    Unsere Mission - KI für alle! Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. Durch den Einsatz von künstlic ...

  • Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

    MKM media - Selfmailer.com

    Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

  • Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4.

Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

    D&G-Software GmbH

    Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4. Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

  • Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, kann MAC mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzt selbst Benchmarks und entwickelt neue Services.

"Richtig handeln", das hat für MAC zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unterne ...

    MAC IT-Solutions GmbH

    Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, kann MAC mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzt selbst Benchmarks und entwickelt neue Services. "Richtig handeln", das hat für MAC zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unterne ...

  • Die ecos System GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Systemhaus mit dem Schwerpunkt der permanenten Weiterentwicklung, dem Vertrieb und der Betreuung einer ganzheitlichen Softwarelösung für den kanalübergreifenden Onlinehandel. Durch die Spezialisierung wird in unserer  warenwirtschaftlich geprägter ERP Software proMO bereits im Standard-Funktionsumfang ein hoher Deckungsgrad der Anforderu ...

    ecos System GmbH

    Die ecos System GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Systemhaus mit dem Schwerpunkt der permanenten Weiterentwicklung, dem Vertrieb und der Betreuung einer ganzheitlichen Softwarelösung für den kanalübergreifenden Onlinehandel. Durch die Spezialisierung wird in unserer warenwirtschaftlich geprägter ERP Software proMO bereits im Standard-Funktionsumfang ein hoher Deckungsgrad der Anforderu ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

  • Seit 1994 entwickeln wir als Contact Center Dienstleister gemeinsam mit unseren Auftraggebern zielgruppenspezifische Kundendialogkonzepte. Hierbei steht der Kunde mit seinen Wünschen, Anforderungen sowie seinem Kontaktverhalten im Mittelpunkt der Betrachtung.
Was damals mit einem Contact Center begann, hat sich zu einem Network entwickelt, das unseren Kunden größtmögliche Flexibilität bietet. ...

    getaline

    Seit 1994 entwickeln wir als Contact Center Dienstleister gemeinsam mit unseren Auftraggebern zielgruppenspezifische Kundendialogkonzepte. Hierbei steht der Kunde mit seinen Wünschen, Anforderungen sowie seinem Kontaktverhalten im Mittelpunkt der Betrachtung. Was damals mit einem Contact Center begann, hat sich zu einem Network entwickelt, das unseren Kunden größtmögliche Flexibilität bietet. ...