Nachrichten aus dem Versandhandel
Gedruckte Haushaltswerbung kommt bei 52 Prozent der BundesbürgerInnen gut an (Bild: Pixabay/Andi_Munich/CC0)
Bild: Pixabay/Andi_Munich/CC0
Gedruckte Haushaltswerbung kommt bei 52 Prozent der BundesbürgerInnen gut an

65 Prozent der Deutschen wollen Werbung für Sonderangebote - aber nur 30 Prozent mögen sie digital

23.05.2023 - 37 Prozent der VerbraucherInnen unter 30 nutzen Prospekt-Websites. Fast ein Drittel der Deutschen informiert sich auf Händler-Apps über Angebote und Dienstleistungen. Über Print werden damit aber immer noch 43 Prozent der Bevölkerung erreicht.

von Christian Gehl

Seit dem Tief im vergangenen Oktober ist das Konsumklima in Deutschland kontinuierlich und damit sechs Mal in Folge gestiegen. Dank weiterhin hoher Inflation (7,2 Prozent im April) und deswegen gestiegener Preise greifen die Menschen dennoch eher zu Sonderangeboten: So achten 87 Prozent zurzeit verstärkt auf die Preise und 80 Prozent versuchen bei Konsumausgaben abseits des täglichen Bedarfs immer den preisgünstigsten Zeitpunkt für einen Kauf abzuwarten. Dabei sind die Konsumierenden in Deutschland sehr empfänglich für Werbung: Benötigen sie ein bestimmtes Produkt, nehmen derzeit fast drei Viertel (73 Prozent) der Menschen Werbung wahr. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) möchten derzeit Werbung erhalten - am liebsten solche, die auf die derzeitige Situation der VerbraucherInnen eingeht (74 Prozent). Diese Zahlen liefert der aktuelle best for planning Trendbericht der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) .

Die Deutschen achten dabei insbesondere auf Werbung für Fleisch (66 Prozent), Obst und Gemüse (65 Prozent), Benzin und Diesel (62 Prozent) sowie Bekleidung und Schuhe (61 Prozent). Jüngere Befragte zwischen 16 und 29 Jahren interessieren sich dagegen überdurchschnittlich häufig für Sonderangebote von Streamingdiensten (37 Prozent der jüngeren Befragten im Vergleich zu 23 Prozent der Gesamtbevölkerung), während Befragte zwischen 30 und 49 Jahren stärker nach Sonderangeboten für Bekleidung/Schuhe für Kinder (39 Prozent im Vergleich zu 27 Prozent) sowie Spielzeug (33 Prozent im Vergleich zu 22 Prozent) suchen.

60 Prozent der Ü50-Generation nutzt gedruckte Angebotswerbung

Darüber hinaus untersuchte die Trendstudie "Konsum und Werbung in Zeiten von Preissteigerungen" über welche Kanäle sich die Menschen zu Produkten und Angeboten informieren. Demnach wird ein Großteil (76 Prozent) der Befragten durch klassische Werbung auf Sonderangebote aufmerksam. An erster Stelle stehen hierbei Print-Anzeigen und gedruckte Beilagen in Zeitungen/Zeitschriften (43 Prozent) gefolgt von Online-Werbung (30 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen Radio (14 Prozent), Social-Media-Plattformen (11 Prozent) sowie Plakate und digitale Infobildschirme (10 Prozent).

52 Prozent der Befragten nutzen andere Werbeformen wie gedruckte Werbeprospekte per Postwurf oder Anzeigenblätter, um sich über Angebote zu informieren. Dabei zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den Altersgruppen: Während nur noch etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) der 16- bis 29-Jährigen sich über dieses Werbemittel zu Sonderangeboten informiert, nutzen ältere Befragte zwischen 30 und 49 Jahren (50 Prozent) sowie ab 50 Jahren (60 Prozent) diese deutlich häufiger.

Digitale Prospekte werden von 37 Prozent der Jüngeren genutzt

Immer beliebter werden digitale Kunden-Apps von Handelsunternehmen (31 Prozent). Sie werden mittlerweile etwas häufiger genutzt als Werbeprospekte in den Geschäften (29 Prozent, was allerdings zum Teil auch damit zusammenhängt, dass viele Händler wegen der gestiegenen Papierpreise auf gedruckte Prospekte verzichten. Mehr als ein Viertel (27 Prozent) nutzen darüber hinaus Plattformen, auf denen digitalisierte Werbebroschüren verschiedener Händler zur Verfügung gestellt werden. Die Jüngeren (16-29 Jahre) greifen inzwischen auf digitale Plattformen genauso häufig zurück (37 Prozent), wie auf gedruckte Werbeprospekte per Postwurf oder in Anzeigenblättern (37 Prozent).

"Die gestiegenen Preise führen auf Seiten der Kundschaft zu einer höheren Sensibilität für Produktinformationen und Sonderangeboten. Es gilt, auf diese Bedürfnisse einzugehen und zu wissen, welche Zielgruppen für welche Produktsegmente nach wie vor empfänglich sind oder wieder aktiviert werden könnten", sagt Petra Fügel , Mitglied im Forscherkreis bei der GIK und Head of Mediaconsulting bei Axel Springer, dem für die Trendstudie zuständigen Medienhaus.

Grundlage der Angaben ist eine Online-Umfrage. Dabei wurden 1.020 Personen in Deutschland ab 16 Jahren im Dezember 2022 befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die deutsche Online-Gesamtbevölkerung.

Erwähnte Unternehmen

gik.media 

Veranstaltungen zu diesem Themenbereich

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Die xpose360 GmbH ist eine internationale Spezial-Agentur für Digitales Performance-Marketing mit dem Schwerpunkt auf Serviceleistungen in den Bereichen SEO, Paid Media, Web Analytics, Affiliate Marketing, Influencer Marketing und digitale Strategieberatung. Unser Ziel ist eine auf Customer Journey zentrierte Umsatz- und Traffic-Steigerung für Kunden in 23 Ländern wie Haribo, Jochen Schweizer, ...

    xpose360 GmbH

    Die xpose360 GmbH ist eine internationale Spezial-Agentur für Digitales Performance-Marketing mit dem Schwerpunkt auf Serviceleistungen in den Bereichen SEO, Paid Media, Web Analytics, Affiliate Marketing, Influencer Marketing und digitale Strategieberatung. Unser Ziel ist eine auf Customer Journey zentrierte Umsatz- und Traffic-Steigerung für Kunden in 23 Ländern wie Haribo, Jochen Schweizer, ...

  • Unsere Mission - KI für alle!

Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. 
Durch den Einsatz von künstlic ...

    Paraboost GmbH

    Unsere Mission - KI für alle! Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. Durch den Einsatz von künstlic ...

  • clicks digital mit Hauptsitz in Dresden und Projektbüros in Berlin, München, Köln und Linz ist seit mehr als zwölf Jahren Spezialist im Online-Marketing. Nationale wie internationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen vertrauen den Marketing-Experten und setzen auf die umfassenden Leistungen von clicks digital. Hierzu gehören neben Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und E-Com ...

    clicks digital GmbH

    clicks digital mit Hauptsitz in Dresden und Projektbüros in Berlin, München, Köln und Linz ist seit mehr als zwölf Jahren Spezialist im Online-Marketing. Nationale wie internationale Unternehmen unterschiedlichster Branchen vertrauen den Marketing-Experten und setzen auf die umfassenden Leistungen von clicks digital. Hierzu gehören neben Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und E-Com ...

  • Laudert ist ein europaweit führender Dienstleister für die Produkt- und Markenkommunikation mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, davon 390 in Deutschland. Die Fachgebiete des Laudert - Home of Media reichen von der Analyse komplexer Workflows ...

    Laudert GmbH + Co.KG

    Laudert ist ein europaweit führender Dienstleister für die Produkt- und Markenkommunikation mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, davon 390 in Deutschland. Die Fachgebiete des Laudert - Home of Media reichen von der Analyse komplexer Workflows ...

  • Mapp ist ein internationaler Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement. Mit der Plattform Mapp Cloud haben Marketer und Datenspezialisten mehr Zeit für das Wesentliche. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics lassen sich aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights gewinnen, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen.  ...

    Mapp Digital Germany GmbH

    Mapp ist ein internationaler Anbieter für Insight-basiertes Customer Engagement. Mit der Plattform Mapp Cloud haben Marketer und Datenspezialisten mehr Zeit für das Wesentliche. Durch Customer Intelligence und Marketing Analytics lassen sich aus Daten einfach und effektiv kanalübergreifende Kunden-Insights gewinnen, welche wiederum hochgradig personalisierte Marketing-Aktivitäten ermöglichen. ...

  • Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

    MKM media - Selfmailer.com

    Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

  • Exozet Berlin

    "We make millions of people smile." Das ist unsere Mission - und unser Motto, wenn wir für und mit unseren Kunden digitale Produkte und Services entwickeln. Innovative Lösungen, die begeistern - jetzt und in Zukunft. Dafür setzen wir auf Kreativmethoden wie Design Sprints und Ideation Workshops und einen agilen Entwicklungsprozess. Wir arbeiten im Team mit unseren Kunden und stellen die Nutzer ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. 

Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

    real media technic STAUDACHER GmbH

    Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...