Nachrichten aus dem Versandhandel

Shopify steigt bei Onlinegroßhändler Faire ein

28.09.2023 - Der ECommerce-Plattformanbieter Shopify steigt bei dem weltweit größten Onlinegroßhändler Faire ein.

von Joachim Graf

Immer mehr Marken setzen auf Direct-to-Consumer-Strategien. Davon hält man bei Shopify wohl offenbar wenig: "Direct to Consumer (D2C) ist für viele Marken zu teuer, zu aufwändig und bringt nur wenig Reichweite. Großhandel wird dadurch zunehmend attraktiver als Kanal. Insbesondere wenn es digital und niederschwellig ist", heisst es von der beauftragten Agentur. Denn man will offenbar das Geschäft in die eigenen Bahnen lenken, weshalb Shopify beim Onlinegroßhändler Faire einsteigt.

Mit der Partnerschaft erweitern die beiden Handelsunternehmen das B2B-Angebot von Shopify. Als Teil der Vereinbarung wird Shopify auch Anteilseigner von Faire. Die Partnerschaft etabliert Shopify Point of Sale (POS) als bevorzugten Anbieter für die unabhängige Einzelhandels-Community von Faire und soll einen einheitlichen Einkauf für den stationären sowie den Online-Handel erlauben. Dies basiert auf einer bestehenden Inventar-, Produkt- und Auftragsintegration auf Faire.

Im Rahmen der Partnerschaft sollen neue Services entwickelt werden. Shopify-Handelstreibende sollen Bestseller aus fast 10 Millionen bei Faire verfügbaren Produkten über eine vollständig integrierte Faire Buyer App nachbestellen sowie Produkte und Bestände von Faire nahtlos per Shopify-Kassensystem vor Ort synchronisieren können. Marken auf Shopify sollen ihren Großhandelsvertrieb an Hunderttausende von Shopbetreibende integrieren können. Zudem soll es möglich werden, dass Marken auf ihren E-Commerce-Webseiten auch eine kostenlose, von Faire bereitgestellte Händlerliste anzeigen können.

Erwähnte Unternehmen

faire.com  shopify.com 

Veranstaltungen zu diesem Themenbereich

  •  (Bild: Michael Poganiatz)
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    So sieht der E-Commerce im Jahr 2030 aus

    Basierend auf aktuellen Marktstudien und Hochrechnungen der iBusiness-AnalystInnen zeigt Zukunftsforscher Joachim Graf, wie sich in Deutschland die Balance zwischen Online- und Präsenzhandel verschiebt und in welchen Branchen der Umbruch besonders stark ausfallen wird.

    Vortrag im Rahmen der Transformation des Handels 2024. am 10.10.23, 09:30 Uhr

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Unsere Mission - KI für alle!

Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. 
Durch den Einsatz von künstlic ...

    Paraboost GmbH

    Unsere Mission - KI für alle! Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. Durch den Einsatz von künstlic ...

  • Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, können wir mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzen selbst Benchmarks und entwickeln neue Services.

"Richtig handeln", das hat für uns zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unte ...

    MAC IT-Solutions GmbH

    Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, können wir mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzen selbst Benchmarks und entwickeln neue Services. "Richtig handeln", das hat für uns zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unte ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...