

MUM: Das bedeutet Googles großes Update für E-Retailer
Mit MUM führt Google ein umfassendes Update durch, das auch die Google-Suche auf neue Füße stellt. Die Suchmaschine soll damit noch schlauer, besser und allmächtiger werden. Wir fassen zusammen, was das Update für Sie bedeutet.

Der Digital Markets Act nimmt Giganten wie Amazon ins Visier
2023 soll der Digital Markets Act in Kraft treten. Mit diesem will die EU Amazon und Co. in die Schranken weisen. Profitieren können kleine Online- und Versandhandelsunternehmen.

Für die Datenstrategie ist ein neues Consent Management gefragt
Nutzereinwilligungen datenschutzkonform zu gestalten, wird aufgrund von DSGVO und Co. immer komplizierter. Wie es gelingt und wie Sie Ihre Daten korrekt managen.

Customer Experience im Segment 'Fashion und Schuhe'
KundInnen achten bei der Wahl eines Onlineshops nicht nur auf den Preis, sondern sie legen auch Wert auf einen guten Service. Wie E-Retailer aus der Branche 'Fashion und Schuhe' in puncto digitales Kundenerlebnis abschneiden, zeigt unser CX-Ranking.

Warum Sie Ihr Weihnachtsgeschäft bereits jetzt starten sollten
Vorausschauende E-Retailer beginnen bekanntlich im Juli die Vorbereitungen für eine erfolgreiche Weihnachtssaison. Welche Terminplanung Sie jetzt machen sollten.

IT-Schutz im Versandhandel durch Crowdsourced Security
Wenn E-Retailer sich über Cybergefahren austauschen, kann dies nicht nur zu einem besseren Schutz beitragen, sondern auch Kosten senken und die Effizienz steigern. Das Stichwort lautet: Crowdsourced Security.

Das droht E-Retailern künftig bei DSGVO-Verstößen
Vier Jahre nach Inkrafttreten der DSGVO kommt es immer noch zu vielen Verstößen. Datenschutz-Organisationen fordern nun ein härteres Durchgreifen. Zusätzlich erhöht die EU den Druck.

Customer Experience im DIY-Segment
KundInnen achten bei der Wahl eines Onlineshops nicht nur auf den Preis, sondern sie legen auch Wert auf einen guten Service. Wie E-Retailer aus der DIY-Branche in puncto digitales Kundenerlebnis abschneiden, zeigt unser CX-Ranking.

So können sich E-Retailer aus dem Russlandgeschäft zurückziehen
Trotz des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind noch E-Retailer auf dem russischen Markt aktiv. Unser Experte zeigt fünf Strategien, wie Sie sich aus Russland zurückziehen können.

Tencent: So tickt die Firma hinter der mächtigsten App der Welt
Mit WeChat betreibt Tencent auf dem chinesischen Markt eine mächtige Social App. Wir blicken hinter die Kulissen und untersuchen, wie der Milliardenkonzern tickt und was Europas Firmen von ihm lernen können.