Analysen und Hintergrundrecherchen für die Versandhandelsbranche
 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

Rankings: Das sind die größten Onlineshops der Schweiz

19.07.2023 - Ein Deutscher dominiert das eidgenössische B2C-Shopranking mehr als erwartet. Die Chinesen verlieren deutlich. Amazon tut sich hart. Und zwei Aufsteiger verblüffen. Und mehr Erkenntnisse aus dem ECommerce-Markt der Schweiz des Jahres 2023.

von Joachim Graf

Zalando.ch , Tochter des deutschen Moderiesen Zalando , ist auch aktuell umsatzstärkster Onlineshop der Schweiz. Das geht aus dem von der ECommerce-Beratung Carpathia AG zusammengestellte Ranking der größten Onlineshops der Schweiz hervor.

Allerdings kam Zalandos dokumentierter Umsatzzuwachs um 22,5 Prozent auf 1,75 Mrd. CHF wohl nicht aufgrund eines vermeintlich besseren Geschäftsverlaufs zustande, wie Carpathia warnt : Sondern "weil die Carpathia-Schätzung im Vorjahr mit 1,43 Mrd. CHF zu tief war. Effektiv gehen wir von stagnierenden Zalando-Umsätzen im 2022 aus."
Wie auch im Vorjahr platzierte sich Elektronik-Händler Digitec mit 1,145 Mrd. SFR auf Platz zwei des eidgenössischen B2C-Rankings. Dabei musste der Onlineshop allerdings - wie fast alle Platzierten im Topten-Ranking - einen leichten Umsatzrückgang von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr hinnehmen.

Die Entwicklung des Umsatzes der Top-10 der Schweizer B2C-Onlineshops seit 2019
Die Entwicklung des Umsatzes der Top-10 der Schweizer B2C-Onlineshops seit 2019
(Grafik: Carpathia/iBusiness)


Mit einem Wachstum von 41 Prozent machte Galaxus.ch , der zweite im Bunde der Digitec Galaxus AG, einen großen Sprung nach vorne und landet nun auf Platz drei des eidgenössischen B2C-Rankings. Der größte Onlinehändler der Schweiz mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Franken im Jahr 2022 gehört zu 70 Prozent der Migros AG und betreibt neben seinen beiden Onlineshops auch noch zehn Digitec-Filialen in der Schweiz.

Weil Carpathia sein separates Plattform-Ranking nicht mehr fortführt, sind die Marktplätze Ricardo.ch , Ebay.ch oder Hogashop.ch in das B2C- bzw. das B2B-Ranking integriert. Das sorgt dafür, dass Ricardo auf Platz vier im B2C-Ranking einsortiert wird und die anderen Onlineshops bei der Platzierung nach hinten schiebt.

Neben Zalando schafften es mit dem deutschen Shop des US-ECommerce-Giganten Amazon.de auf Platz vier (Vorjahr: Platz drei) und dem chinesischen Aliexpress , der ECommerce-Tochter von Alibaba , auf Platz acht (Vorjahr: Platz sieben) lediglich zwei weitere Ausländer in die Top Ten. Ikea.com/ch , im vergangenen Jahr noch auf dem zehnten Rang, rutschte mit einem Umsatzrückgang von acht Prozent zwei Plätze ab und ist damit nicht mehr in den Topten vertreten.

Rang Onlineshop Umsatz 2022
(Mio.SFR)
Sortiment
1 zalando.ch* 1.750 Fashion & Accessoires
2 digitec.ch* 1.145 Electronics & more
3 galaxus.ch* 1.035 Universal
4 amazon.de* 850 Universal
5 ricardo.ch* 825 Universal

Das vollständige Top-50-Ranking: Alle Plätze, alle Details

Insgesamt finden sich unter den fünfzig Top-Onlineshops der Schweiz rund die Hälfte ausländische Anbieter. Das sind mehr als im Vorjahr. Allerdings sind nur wenige Chinesen im Ranking vertreten. Neben Aliexpress ist nur noch Shein (auf Platz 35) platziert. Die beiden App-basierten Marktplätze für chinesische Billigprodukte Wish und Temu sind nicht zu finden. Whish war im vergangenen Jahr auf Rang 20 einsortiert - nach Platz 12 beziehungsweise vier in den Jahren davor. Anders als in Deutschland haben die chinesischen Marktplätze bei eidgenössischen Käuferinnen und Käufern offenbar wenig Interesse ausgelöst.

Insgesamt erwirtschafteten die Top-50 der Schweizer B2C-Onlinehandelsunternehmen im abgelaufenen Jahr 2022 rund 11,5 Mrd. SFR. Das sind 78 Prozent des gesamten B2C-Onlinehandelsumsatzes der Schweiz, der laut GfK bei rund 14 Milliarden Schweizer Franken lag.

Die großen Onlineshops kamen dabei wohl einfacher durch die Krise als der Gesamtmarkt. Vergleicht man die Umsätze der Top-30 mit denen des Vorjahrs, dann kommt man auf ein rechnerisches Gesamtplus von 13 Prozent. Die GfK weist im Gesamtmarkt ein Minus von 2,8 Prozent aus.

Alleine die Top-5 sind dabei für knapp die Hälfte des Ranking-Gesamtumsatzes gut, die Top-10 sammeln immerhin zwei Drittel ein. Es zeigt sich, dass der Konzentrationsprozess im Schweizer E-Commerce voranschreitet: Im vergangenen Jahr 2022 summierte sich der Top-5-Umsatz auf ein Drittel und der Top-10-Umsatz auf rund die Hälfte des Ranking-Gesamtumsatzes.

David Morant von Carpathia analysiert: "Ein Drittel der Top-30 ist gewachsen, zwei Drittel sind geschrumpft bzw. haben stagniert. Das alte Modell von Preis und Verfügbarkeit reicht nicht mehr! Die Verfügbarkeit ist zurück, segmentspezifische Shops mit ausschließlichem Fokus auf Preis und Verfügbarkeit haben tendenziell Umsätze und Marktanteile verloren."
Der eidgenössische E-Commerce teilt sich in wenige große und sehr viele kleine Onlineshops. Alleine Amazon ist beispielsweise mit seinen drei Ländershops DE, FR und IT in den Top-50 präsent. So gibt es lediglich drei Shops mit Milliardenumsatz. Ab Platz 25 liegt der jeweilige Gesamtumsatz zwischen 50 und 100 Mio. SFR. Diese Untergrenze erreicht das deutsche Shopranking bei seiner Top-100 überhaupt nicht.

Positive Entwicklung im B2B-Markt

Im B2B-Segment bleiben Pistor Holding Genossenschaft , Alltron AG und Elektro-Material.ch unverändert auf den ersten drei Plätzen.

Die Lebensmittelgroßhändler Saviva und Hogashop liegen nach Carpathia-Auswertungen noch 50 bzw. 100 Mio. SFR unter ihrem jeweiligen Vor-Corona-Niveau 2019. Pistor hingegen liegt 100 Umsatzmillionen darüber.

Im B2B-Ranking teilen sich heimische Unternehmen die Top-10 unter sich. Dabei haben alle B2B-Onlineshops ihre Umsätze gehalten oder sind gar gewachsen. B2B-Wachstum, so zeigt es sich einmal mehr, ist nachhaltiger und weniger konjunkturabhängig als die Entwicklung der B2C-Märkte.

Rang Onlineshop Unternehmen Umsatz 2022
(Mio.SFR)
1 pistor.ch* Pistor AG 580
2 alltron.ch* Alltron AG 485
3 elektro-material.ch* Elektro-Material AG 474
4 hogashop.ch* HOGALOG AG 368
5 sonepar.ch* Sonepar Suisse AG 325

Das vollständige Top-15-Ranking B2B: Alle Plätze, alle Details

Die Bau- und Lebensmittelbranche dominiert die Top 15 der größten B2B-Onlineshops der Schweiz. Der Elektrogroß- und Haustechnikhandel hatte ein erfolgreiches Jahr 2022 dank einer starken Nachfrage nach erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Wärmepumpen, Wärmeverteilung), Heizungssanierungen und Smart-Home. Das Onlinewachstum resultiert laut Carpathia-Analyse primär aus organischem Wachstum, weniger aus einem Kanalshift.

Erwähnte Unternehmen

alibaba.com  aliexpress.com  alltron.ch  amazon.de  carpathia.ch  digitec.ch  ebay.de  elektro-material.ch  galaxus.ch  gfk.com  hogashop.ch  ikea.com  migros.ch  pistor.ch  ricardo.ch  saviva.ch  shein.com  temu.com  wish.com  zalando.ch  zalando.de 

Veranstaltungen zu diesem Themenbereich

  •  (Bild: Michael Poganiatz)
    Joachim Graf (iBusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. 
Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

    IDEAL-PACK GmbH

    Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

  • Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Value-Added-Services und Fulfillment. 

Dabei konzentriert sich LOXXESS auf die Geschäftsfelder: 
- Industrial + Chem ...

    LOXXESS AG

    Die LOXXESS AG ist ein spezialisierter Logistikdienstleister mit Schwerpunkt auf komplexe Outsourcing-Projekte in Industrie und Handel. Das mittelständische, familiengeführte Unternehmen entwickelt für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Value-Added-Services und Fulfillment. Dabei konzentriert sich LOXXESS auf die Geschäftsfelder: - Industrial + Chem ...

  • E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement.

Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. 

Über Rhenus
Rhenus ist ein weltweit operieren ...

    Rhenus Logistics AG

    E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement. Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Über Rhenus Rhenus ist ein weltweit operieren ...

  • Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

    MKM media - Selfmailer.com

    Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

  • Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4.

Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

    D&G-Software GmbH

    Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4. Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

  • Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, können wir mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzen selbst Benchmarks und entwickeln neue Services.

"Richtig handeln", das hat für uns zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unte ...

    MAC IT-Solutions GmbH

    Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, können wir mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzen selbst Benchmarks und entwickeln neue Services. "Richtig handeln", das hat für uns zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unte ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. 

Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

    real media technic STAUDACHER GmbH

    Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

  • Seit 1994 entwickeln wir als Contact Center Dienstleister gemeinsam mit unseren Auftraggebern zielgruppenspezifische Kundendialogkonzepte. Hierbei steht der Kunde mit seinen Wünschen, Anforderungen sowie seinem Kontaktverhalten im Mittelpunkt der Betrachtung.
Was damals mit einem Contact Center begann, hat sich zu einem Network entwickelt, das unseren Kunden größtmögliche Flexibilität bietet. ...

    getaline

    Seit 1994 entwickeln wir als Contact Center Dienstleister gemeinsam mit unseren Auftraggebern zielgruppenspezifische Kundendialogkonzepte. Hierbei steht der Kunde mit seinen Wünschen, Anforderungen sowie seinem Kontaktverhalten im Mittelpunkt der Betrachtung. Was damals mit einem Contact Center begann, hat sich zu einem Network entwickelt, das unseren Kunden größtmögliche Flexibilität bietet. ...