Subranking 2010: Die größten Internetagenturen im Bereich eCommerce
Das Subranking eCommerce listen die größten Anbieter für diesen Anwendungsbereich nach dem Umsatzanteil, den das Unternehmen in diesem Spezialgebiet erwirtschaftet. Für das Subranking ist qualifiziert, wer wenigstens 30 Prozent seines Umsatzes im Bereich "eCommerce" erzielt. Damit ist sichergestellt, dass nur solche Unternehmen sich in den Subrankings platzieren, die eine entsprechende Expertise vorweisen können.
-
PlatzFirmaUmsatz mit 'eCommerce' in Mio. EuroAnteil am GesamtumsatzMitarbeiter
-
1
T-Systems Multimedia Solutions28,33735 %531 -
2
dmc digital media center GmbH17,06090 %191 -
3
13,594100 %210 -
4
10,72450 %263 -
5
Neue Digitale / Razorfish9,50165 %135 -
6
6,28560 %120 -
7
4,20070 %80 -
8
Namics (Deutschland) GmbH3,77752 %80 -
9
mediaworx berlin AG3,77550 %72 -
10
3,31745 %79 -
11
3,265100 %33 -
12
3,07230 %85 -
13
Netpioneer GmbH2,67630 %103 -
14
1,71231 %77 -
15
1,58349 %49 -
16
SEITENBAU GmbH1,57140 %55 -
17
LBi Germany AG1,54930 %60 -
18
1,47070 %39 -
19
1,46633 %36 -
20
1,39531 %57
Die Subrankings:
Die Subrankings listen Agenturen, die mehr als 30% ihrer Umsätze im jeweiligen Spezialgebiet erzielen.
eCommerce eGovernment eLearning Entertainment/Infotainment Gaming Intranet Knowledge Management Marketing Publishing WerbungWachstum und Mitarbeiter:
Größtes Umsatz-Wachstum Höchste AusbildungsquoteDas offizielle Poster zum Ranking:
Jährlich erscheint im HighText Verlag das offizielle Poster zum Internetagentur-Ranking mit allen platzierten Fullservice-Internetagenturen.

Leider vergriffen: Das Poster zum Internetagentur-Ranking 2010