Subranking 2022: Die größten Internetagenturen im Bereich Anwendungsbereich

Das Subranking listet die Agenturen, die sich am meisten um den Branchennachwuchs verdient machen. Das Ranking unterscheidet dabei zwischen großen Agenturen (über 2,5 Mio Euro Umsatz) und kleineren Anbietern
-
PlatzFirmaAusbildungsquoteUmsatzWachstumMitarbeiter
-
1
dc AG
1 %3,78512.8 %55 -
2
LightsOn GmbH
0.9733273332675053 %3,00633.7 %37 -
3
1 %15,46513.9 %178 -
4
1 %5,1787.6 %44 -
5
1 %5,7828.6 %65 -
6
1 %10,93028.5 %117 -
7
1 %7,67424.6 %59 -
8
0.9048510367281526 %24,56722.0 %308 -
9
Artefact Germany GmbH
0.47324094888714174 %7,8990.0 %92 -
10
0.9603053155701091 %26,09481.7 %386 -
PlatzFirmaAusbildungsquoteUmsatzWachstumMitarbeiter
-
1
kreativkarussell GmbH
1 %1,1000.0 %15 -
2
Optimerch GmbH
1 %0,97575.1 %14 -
3
1 %1,81821.1 %12 -
4
obisCONCEPT
1 %0,25527.2 %7 -
5
eifel-online GmbH
1 %0,4632.4 %5 -
6
0.9681270448226226 %1,750-2.8 %26 -
7
1 %1,0700.0 %15 -
8
Next Levels GmbH
1 %0,83610.8 %12 -
9
meerdesguten GmbH
1 %0,7720.0 %9 -
10
ISEO Online Marketing GmbH
1 %1,2508.7 %19
Umsatz größer als 2,5 Mio. Euro:
Umsatz kleiner als 2,5 Mio. Euro mit mindestens 5 Mitarbeitern:
Die Subrankings:
Die Subrankings listen Agenturen, die mehr als 30% ihrer Umsätze im jeweiligen Spezialgebiet erzielen.
Anwendungsbereich
Digitale Transformation und Strategie Digitale Werbung und Kommunikation E-Commerce und ServicesWachstum und Mitarbeiter:
Größtes Umsatz-Wachstum Höchste AusbildungsquoteDas offizielle Poster zum Ranking:
Jährlich erscheint im HighText Verlag das offizielle Poster zum Internetagentur-Ranking mit allen platzierten Fullservice-Internetagenturen.