Versandhausberater

Studie 'E-Commerce-Markt Deutschland 2023'

19.09.2023 - Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops und hybriden Marktplätze, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2023 nun schon zum fünfzehnten Mal durchgeführt hat.

 (Bild: EHI Institut)
Bild: EHI Institut
  Netto 1450,00 Euro
+ Mwst. 101,50 Euro
= Brutto 1551,50 Euro

Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2022. Zusätzlich wurde in diesem Jahr erstmals eine Liste ausgewählter Marktplätze in Deutschland erstellt und nach Gross Merchandise Volume (GMV) gelistet.

  • Detaillierter Überblick über die Top 1.000-Onlineshops und hybride Marktplätze in Deutschland, sortiert nach E-Commerce-Umsätzen im Geschäftsjahr 2022
  • Liste 10 ausgewählter Marktplätze in Deutschland, sortiert nach Bruttohandelsvolumen im Geschäftsjahr 2022
  • Einzigartiges Instrument für Wettbewerbs- und Marktanalysen sowie für die Entwicklung von Vertriebsstrategien
  • PDF-Datei: Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Studie inkl. mit einer Zusammenfassung der Kernergebnisse inkl. Ausblick
  • Excel-Datei: Gesamtübersicht der 1.000 Onlineshops mit über 20 untersuchten Merkmalen (sortier- und exportierbar als Excel-Datei), z.B.: Adresse, Ansprechpartner/Geschäftsführer, Kontaktdaten, angebotene Produktsegmente, Vertriebskanäle, Umsatz, Payment, Versandarten, Shopbewertungen auf ebay und Amazon, E-Mail-Marketing und Shopsysteme

Jetzt verfügbar im Shop:

  • Studie 'E-Commerce-Markt Deutschland 2023'

    Die Studie basiert auf einer Analyse der 1.000 größten Onlineshops, die das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit dem Hamburger Statistikunternehmen Statista im Sommer/Herbst 2023 nun schon zum fünfzehnten Mal durchgeführt hat. Die Studie listet die Onlineshops anhand der erwirtschafteten E-Commerce-Umsätze im Jahr 2022.

    Herausgeber: EHI und Statista, ca. 60 Seiten mit Graphen/Tabellen als PDF. Die Daten der größten 1.000 Onlineshops werden als XLS-Datei mitgeliefert.

    Weitere Fragen? E-Mail genügt!

      Netto 1450,00 Euro
    + Mwst. 101,50 Euro
    = Brutto 1551,50 Euro
      Anzahl: