Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
SHOPMACHER eCommerce GmbH & Co. KG
Aktualisiert am: 11.01.2019
Am Campus 5
48712
Gescher
Deutschland
Telefon: 02542/8703-0
Telefax: 02542/8703-39
www.shopmacher.de
info@shopmacher.de
Leistungsspektrum
Webdesign/ -services/ -technik
Referenzkunden
-
Leder-Stoll OHG
Projekt-Titel: Koffer24 Leistungen des Anbieters: Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: https://www.koffer24.de/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Kern des laufenden Projektes ist es, den Webshop auf die aktuellste Version der zu Grunde liegenden cloudbasierten Commercetools-Plattform mit API-First-Ansatz zu setzen. Auf dieser neuen technologischen Basis werden dann die Modularität und Flexibilität der eCommerce-Lösung gegeben sein, die erforderlich sind, um auf die im Online-Handel schnell wechselnden Anforderungen angemessen reagieren zu können. Umsetzung/Lösung Nach Abschluss des Plattform-Refactoring – der Relaunch ist für den Beginn des Frühjahrs vorgesehen – werden die Shopmacher Koffer24 fortlaufend weiter beraten. Im Rahmen des Shopmacher-Modells der kontinuierlichen Shopverbesserung werden dann auf Basis kontinuierlicher Erfolgsmessungen und in Abstimmung mit dem Koffer24-Team die aktuell jeweils erforderlichen Anpassungen am Shop vorgenommen werden. Budget k.A. -
Engbers GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: Engbers Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Markenartikler URL: engbers.com Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Sukzessiver Ausbau der eCommerce Plattform Budget k.A. -
Friedhelm Schaffrath GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: Schaffrath Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing Branche: Handel URL: https://www.schaffrath.com/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Sukzessiver Ausbau eines eCommerce Showrooms Budget k.A. -
FamilyLoft
Projekt-Titel: mia-and-me-shop.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.mia-and-me-shop.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Das Stuttgarter Unternehmen FamilyLoft startet eine neue Ära des Online-Einkaufs für Kids, Eltern und Familien. Der neue www.mia-and-me-shop.de ist eine exklusive Erlebniswelt, in der man stöbern, Inhalte downloaden, kaufen, lesen und sogar Leckereien bestellen kann. Gebaut und gestaltet wurde der Shop vom eCommerce-Spezialisten Shopmacher. www.mia-and-me-shop.de ist seit 16.Januar online.
Shopmacher zeichnen für die konzeptionelle Beratung in Sachen FrontEnd-Gestaltung, Warenwirtschaft und Logistik ebenso verantwortlich wie für den technischen Aufbau und das Design des Shops.Umsetzung/Lösung www.mia-and-me-shop.de ist der erste von mehreren geplanten Lizenz-Shops für Kinderprodukte, die FamilyLoft demnächst auf den Markt bringen will. Der offizielle Onlineshop zu Mia and me bietet nicht nur das vollständige Produktsortiment zum Kauf, sondern auch eine hochwertige redaktionelle Informationsplattform rund um die Marke.
In der von FamilyLoft gemeinsam mit Shopmacher eigens konzipierten Shop-Umgebung finden Fans der zauberhaften Welt von Mia and me zahlreiche Tipps für die ultimative Elfen-Party, attraktive Downloads, Bastelideen und Vieles mehr – alles ganz im Zeichen der Fabelwesen aus Centopia. Der Shop bietet seinen kleinen und großen Kunden alle Produkte von Mia and me wie Puzzles, Brett- und Kartenspiele, Plüschtiere, wunderschöne Puppen, ein umfangreiches Buchsortiment sowie die passenden DVDs und Hörbücher. Fans der kleinen Elfe können im offiziellen Onlineshop passend zur TV-Serie Muffins und sogar eine Geburtstagstorte im ansprechenden Mia-Design bestellen – frisch, lecker und schnell geliefert. Verschiedene Partysets ergänzen das Geburtstagssortiment.
Das Motto „Erleben, kaufen, informieren“ ist auf www.mia-and-me-shop.de Programm: Redaktionell aufbereitete Themenwelten, aktuelle Informationen zur Marke, umfassendes Newsletter- und Social Media-Marketing, zahlreiche Gewinnspiele und weitere tolle Aktionen in Kooperation mit allen Lizenzpartnern versprechen ein Shopping-Erlebnis der besonderen und umfassenden Art.
-
Schwab Versand GmbH
Projekt-Titel: sheego.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.sheego.de Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Oxid Eshop Enterprise Edition Aufgabe/Briefing Die Oxid Esales AG, Anbieter von ECommerce-Lösungen, hat den Modeanbieter Sheego als neuen Kunden gewonnen. Sheego, Schwab-Tochter und Teil der Otto-Gruppe, produziert und vertreibt Damenmode in großen Größen. Das stetig wachsende Unternehmen hat sich strategisch für Oxid Eshop Enterprise Edition als neue E-Commerce-Plattform entschieden. Sheego optimiert mit der Oxid Plattform sein Multichannel-Angebot, schafft einen kanalübergreifenden Markenauftritt und legt den Grundstein für internationale Expansion. Oxid Partner Shopmacher implementiert derzeit das neue Online-Angebot, das 2014 live geschaltet wird. Umsetzung/Lösung 2009 führte die Schwab Versand GmbH die Marke Sheego ein. Der Modeanbieter für große Größen bietet seine Produkte sowohl über stationäre Shop-in-Shop Konzepte und Kataloge als auch online und mobil an. Zum Sortiment gehören neben Artikeln bekannter Marken auch eigens produzierte Kollektionen. 2013 hat sich das Unternehmen entschieden, das E-Commerce-Angebot künftig auf Basis der Oxid Plattform umzusetzen. Die Gründe: stetig steigende Kundenzahlen, die Erweiterung des Multichannel-Angebots und die zukünftig geplante Internationalisierung. Oxid Lösungspartner Shopmacher Ecommerce GmbH & Co. KG implementiert derzeit die Oxid Eshop Enterprise Edition bei Sheego.
Rund 20 Millionen Besucher nutzen jährlich das Online-Angebot von Sheego. 2000 bis 3000 Bestellungen täglich und Lastspitzen nach Onlinemarketing-Kampagnen sind keine Seltenheit. Daher waren bei der Entscheidung für eine neue ECommerce-Plattform hohe Reaktionsgeschwindigkeit und optimale Performance ausschlaggebend. Die Oxid Eshop Enterprise Edition liefert die nötige Leistung für das Online-Angebot des Modeanbieters. Darüber hinaus überzeugte die einfache Integration unterschiedlicher Vertriebskanäle das Management bei sheego. Die Oxid Plattform verbindet künftig alle Kanäle nahtlos zu einem einheitlichen Einkaufserlebnis. So kann der Endkunde beispielsweise ein Produkt im mobilen Shop in den Warenkorb legen und den Einkauf später im Onlineshop weiterführen. Dank Responsive Design ist zudem die optimale Darstellung auf jedem Endgerät gewährleistet.
Durch edles Design und klaren Seitenaufbau rückt im neuen Online-Angebot von sheego künftig das Produkt in den Vordergrund. Funktionen wie Suche, Produktempfehlungen oder Kundenbewertungen garantieren darüber hinaus schnelle Orientierung und Übersicht. Modularer Aufbau und Commercial Open Source-Ansatz der Plattform erleichtern die Weiterentwicklung der Plattform: Sheego-Entwickler werden das ECommerce-Angebot künftig Inhouse weiterentwickeln. In einer späteren Ausbaustufe will das Unternehmen außerdem mit der internationalen Expansion starten und auf Basis der Oxid Plattform Subshops mit unabhängiger Sprach- und Länderverwaltung umsetzen. -
Magda Rose GmbH & Co KG
Projekt-Titel: jones-fashion.com Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.jones-fashion.com/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die Shopmacher unterstützen Jones, eine österreichische Marke im Modern Woman Premium Segment, bei der Expansion in den deutschen Fashion-Markt. Die ECommerce-Experten aus Gescher haben den neuen Online-Flagshipstore für Jones entwickelt, designt und zeichnen für die Filialführung verantwortlich. Sie sind für fünf Jahre am neuen Jones Online-Flagshipstore beteiligt. Umsetzung/Lösung Zu den besonderen Herausforderungen gehören die Einbindung der Online-Filiale in das Franchise-Konzept von Jones und die Ausrichtung aller Prozesse und Maßnahmen am Multichanneling-Ansatz. -
Miltenberger Otto Aulbach GmbH
Projekt-Titel: daniel-hechter.com Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.daniel-hechter.com/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Kaum ist die Modemarke Daniel Hechter mit ihrer Onlinefiliale im Internet vertreten, schon läuft das erste Gewinnspiel für Onlinekunden und Newsletter-Abonnenten. Für das Konzept, die Umsetzung und den Betrieb der Onlinefiliale der Marke Daniel Hechter zeichnen die Shopmacher verantwortlich. Umsetzung/Lösung Kunden, die den wöchentlichen Newsletter der Marke Daniel Hechter abonniert haben oder die Onlinefiliale besuchen, können ab sofort am Gewinnspiel teilnehmen. Dazu bekommen sie eine Gewinnspielfrage gestellt, die sich auf eine bestimmte Kategorie im Shop bezieht. Im aktuellen Newsletter zum Beispiel geht es um Strickartikel für Damen. Die Frage dazu lautet: Von welchem Tier stammt „Merinowolle“?
Wer die richtige Antwort weiß, kann einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro gewinnen, den er in der Onlinefiliale einlösen kann. Es folgen im wöchentlichen Abstand zwei weitere Newsletter, ebenfalls mit jeweils einer Gewinnspielfrage. Wer für alle drei Fragen die richtige Antwort einträgt, hat eine weitere Chance: Unter allen Teilnehmern, die dreimal richtig lagen, wird ein zusätzlicher Einkaufsgutschein im Wert von 400 Euro verlost. -
Katag AG
Projekt-Titel: katag.net Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Bekleidung URL: http://www.katag.net/ Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) OXID eSales Aufgabe/Briefing Die Shopmacher aus Gescher haben für Europas größten Fashion-Dienstleister, die Katag AG, ein innovatives Shopkonzept entwickelt. Der Katag Onlineshop soll ab Frühjahr kommenden Jahres allen Katag-Partnern den problemlosen und kostengünstigen Einstieg in den E-Commerce ermöglichen. Umsetzung/Lösung Katag betreut als Europas größter Fashion-Dienstleister mehr als 380 Handelsunternehmen mit über 1.300 Standorten. Vor dem Hintergrund des sich wandelnden Käuferverhaltens – immer mehr Kunden kaufen und informieren sich online – erweitert das Unternehmen ihre Dienstleistung jetzt um einen professionellen ECommerce-Service.
Konkret: Das Unternehmen stellt seinen Partnern einen leistungsfähigen, auf die Anforderungen der Branche zugeschnittenen Onlineshop zur Verfügung, über den sie ihre Waren und Informationen einfach und kostengünstig im Internet anbieten können.
Das Konzept für den Onlineshop haben die Shopmacher gemeinsam mit Katag entwickelt. Im nächsten Schritt entwickeln die ECommerce-Spezialisten aus Gescher das Basis-Design des Shops. Darüber hinaus haben die Shopmacher für Katag einen kompetenten Partner – die Internet-Agentur W+ mit Sitz in Stadtlohn – gefunden. Die Agentur wird das Projekt umsetzen, die Partnerlösung im laufenden Geschäft betreuen und weiter entwickeln. Die Verhandlungen mit W+ haben die Shopmacher vertretend für Katag geführt.
Der ECommerce-Partnershop soll den Katag-Partnern ab Frühjahr 2012 zur Verfügung stehen. Bestandteil der Gesamtstrategie ist die Shoplösung OXID eSales.
Zusätzlich zur reinen Shoplösung bietet Katag – auch das eine Entwicklung der Shopmacher – ihren Partnern ein Online Marketing- und Vertriebsförderungspaket. Darin enthalten sind alle Maßnahmen, die heute zu effizienter Online-Vertriebsförderung gehören – unter anderem sind dies Gewinnspiele, Newsletter, Kooperationen und Benchmarks. -
Engbers GmbH & Co.KG
Projekt-Titel: emilioadani.com Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Bekleidung URL: http://www.emilioadani.com/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Das Filialnetz der Männer-Modemarke Emilio Adani soll in den nächsten Jahren stark ausgebaut werden. Zur Ergänzung seiner Expansion und für den weiteren Markenaufbau hat das Team von Emilio Adani zusammen mit den ECommerce-Experten Shopmacher jetzt den Online-Flagshipstore entwickelt. Er ist ab sofort unter www.emilioadani.com erreichbar. Umsetzung/Lösung Mit dem Start der Online-Filiale verbinden die Shopmacher und ihr Auftraggeber den Anspruch, von Anfang an eine echte Multichannel-Lösung zu realisieren. Das heißt, Online-Shop und die stationären Emilio Adani-Filialen werden so eng wie möglich verzahnt.
Erklärtes Ziel ist es darüber hinaus, die neue Mode-Marke über den Onlineshop bundesweit bekannt zu machen. Die begleitenden Marketing-Maßnahmen sind so konzipiert, dass sie sowohl auf den Onlineauftritt wie auf die stationären Filialen „einzahlen“.
Dazu gehört beispielsweise der Filialfinder, der vom Start weg in den Onlinestore integriert ist, aber auch Mailing- und Gewinn-Aktionen, die online wie offline funktionieren. Dazu gehört auch die Möglichkeit, online bestellte Artikel in eine beliebige Emilio Adani Filiale schicken zu lassen, um sie dort eventuell anzuprobieren. Wer seine Onlinebestellung lieber zu Hause in Empfang nehmen will, profitiert von der kostenlosen Lieferung, die bereits ab 25 Euro Bestellwert greift. Auch Kundenbindungsmaßnahmen wie die Emilio Adani Card sind in beiden Kanälen einsetzbar und belohnen Kunden mit Gutscheinen und Überraschungen. In Kürze starten die Shopmacher eine umfangreiche Medien-Kampagne. -
BiBA GmbH
Projekt-Titel: biba.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing Branche: Bekleidung URL: http://www.biba.de Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) OXID Community-Edition Aufgabe/Briefing Shopmacher haben den Pitch für die Entwicklung der neuen Online-Präsenz für das Modelabel BiBA gewonnen. Begehrlichkeit wecken und Spaß an Mode vermitteln – dies sind die zentralen Anforderungen, die das Modelabel BiBA an seine neue Website stellt. Mit der Konzeption und Umsetzung der neuen Online-Präsenz hat BiBA die Shopmacher beauftragt.
Um den Marketing-Mix online optimal zu unterstützen, werden Newsletter- Komponenten und Elemente zur Suchmaschinen-Optimierung integriert. Ein BiBA-Blog könnte in Zukunft den direkten Dialog der Kundinnen untereinander, aber auch mit den BiBA-Machern fördern und helfen, die Besucherfrequenz zu steigern. Die neue BiBA-Website wird auf der Basis der OXID Community-Edition erstellt.