Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
move elevator
Aktualisiert am: 29.03.2018
Essener Str. 99
46047
Oberhausen
Deutschland
Telefon: 0208/37711-0
Telefax: 0208/37711-11
www.move-elevator.de
oberhausen@move-elevator.de
Leistungsspektrum
Direktmarketing (Kreation/ Konzeption)
Webdesign/ -services/ -technik
Referenzkunden
-
formart GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: format Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Bau/Architektur URL: www.formart.eu Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Der Auftrag bestand in einem Relaunch der Website und der Überarbeitung des Corporate Designs. Umsetzung/Lösung move:elevator überzeugte mit professionellen Website-Lösungen, die die neue Positionierung des Unternehmens mit Leben füllt. Die Überarbeitung des Corporate Designs und der Website-Relaunch haben geholfen, das Werteverständnis von formart so in die Kundenkommunikation zu integrieren, dass klar definiert wird, warum formart als Wohnungsbau-Entwickler der richtige Partner ist.
Die Implementierung der Kundenwünsche floss maßgeblich in die Informationsarchitektur der neuen Website des erfolgreichen Projektentwicklers ein. Im Vordergrund: ein responsives Web-Design mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit. Mit fünf Schlagwörtern um den Claim „The art of trust, efficiency, expertise, cooperation, development“ steht formart für Vertrauen, Effizienz, Kompetenz, Kooperation und Entwicklung. Das Besondere: Mit einem Baukastensystem kann formart für jedes Immobilien-Projekt mit minimalem Aufwand und größtmöglichem kreativen Spielraum eine eigene Microsite anlegen. -
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Projekt-Titel: Kötter Services Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Computer/EDV URL: https://www.koetter.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die Herausforderung: Die Website musste vier unterschiedliche Unternehmenssparten darstellen und einen entsprechend heterogenen Adressatenkreis mit individuellen Informationen versorgen. Umsetzung/Lösung Move:elevator hat in einem zentralen Step die Navigationsstruktur verschlankt und die Komplexität reduziert. Die neue Website begrüßt den User nun mit Transparenz und intuitiver Bedienbarkeit. Die vier Unternehmenssparten präsentieren sich schlank, aber informationsstark. Die unterschiedlichen Zielgruppenbedürfnisse sind klar adressiert und ein frühzeitiges Channelling führt den User schnell und einfach zu dem für ihn relevanten Content. Das neue, cleane Design betont dezent die Unternehmensidentität. Eine persönlich-verbindliche Tonalität verstärkt den Servicecharakter und lässt das Unternehmen mit dem User auf Augenhöhe kommunizieren.
Für den Personalbereich hat move:elevator einen so leicht bedienbaren wie lebhaften Employer-Branding-Bereich geschaffen. Dazu mussten zunächst zwei bereits existierende, externe Jobbörsen zu einem zentralen Servicetool zusammengeführt und in die Website integriert werden. Diese neue digitale Bühne bespielte move:elevator mit authentischen Protagonisten und ihren ganz persönlichen Geschichten. Echte Mitarbeiter geben Einblicke ins Unternehmen und erzählen, wie sich Arbeiten bei KÖTTER Services anfühlt und was die familiengeführte Unternehmensgruppe so besonders macht. Über den emotionalen Eindruck hinaus bekommt der User alle nötigen Informationen zu Stellenausschreibungen, Bewerbungsvoraussetzungen sowie ein Newsletterangebot. -
Perfacts! GmbH
Projekt-Titel: perfacts.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Werbung URL: http://www.perfacts.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Move:elevator relauncht die Perfacts!-Website, perfacts.de.
Sportler fokussieren das Wesentliche, mögen’s funktional und leben die Dynamik. Eigenschaften, die sich die Sport- und Marketingspezialisten der Perfacts! GmbH auch für ihre neue Website wünschten. move:elevator hat die Unternehmensphilosophie ins Digitale übersetzt.Umsetzung/Lösung Das bestimmende Thema ist der Sport. Er ist die Basis eines Unternehmens, das daraus ein vielseitiges und gleichzeitig spezialisiertes Portfolio geschaffen hat. Die Perfacts! GmbH ist ein international agierendes Unternehmen im Sport- und Freizeitmarkt. Sie entwickelt und fertigt Sporttextilien und -accessoires, veredelt und individualisiert Produkte, vertreibt das gesamte Spektrum an Promotion- und Eventbedarf und betreibt darüber hinaus noch eine eigene Textildruckerei. Eine Bandbreite, der eine Website erst einmal gerecht werden muss. Move:elevator hat sich an den Relaunch gewagt.
Schon die Startseite begrüßt den User mit einer dynamischen Animation eines Läufers – ein bildschirmfüllendes Motiv, das mit der Browserauflösung skaliert. Per Scrolleffekt kann sich der Besucher dann leichtfüßig durch die PERFACTS!-Welt bewegen. Er kann die spezifischen Produktbereiche besuchen, sich über einzelne Marken informieren, das Unternehmen kennen lernen oder online im Promotionkatalog blättern. Die Orientierung verliert er dabei nicht: Die Hauptnavigation bleibt permanent sichtbar. -
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Projekt-Titel: facebook.com/VRR.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Verkehr URL: https://www.facebook.com/VRR.de Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) TYPO3 Aufgabe/Briefing Will sich ein Dienstleistungs-Unternehmen überzeugend bei Facebook präsentieren, sind Apps unverzichtbar. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) macht sich die kleinen Extra-Features nicht nur zunutze, er kann sie sogar ganz flexibel pflegen. Eine pfiffige IT-Lösung der Agentur move:elevator macht’s möglich. Umsetzung/Lösung Immer mehr Unternehmen sehen die Social-Media-Präsenz als wesentliches Element des Marketing-Mix. Besonders Facebook als weltweit größtes soziales Netzwerk ist für viele zum unverzichtbaren Vermarktungsinstrument in eigener Sache geworden. Doch der Netzwerk-Riese bietet lediglich Standard- Funktionen. Wer seine Kunden begeistern will, braucht individuelle Lösungen.
Eben diese lässt sich der VRR von Move:elevator entwickeln. Die IT-Profis der Full-Service-Werbeagentur haben auf TYPO3- Basis ein Content-Management-System (CMS) speziell für Facebook entwickelt. Mit diesem neuartigen CMS können beliebige Inhalte auf Facebook publiziert werden. Zentrale Features wie Fahrplanauskunft und Kundencenter-Suche findet der User neben der VRR-Website zusätzlich auch als Facebook-App und kann diese schnell über sogenannte „Tabs“ erreichen. Ein weiterer Mehrwert: Das Unternehmen kann die kleinen Extra-Elemente ganz flexibel pflegen und somit noch aktueller halten. Denn die Apps sind als TYPO3-Seiten in das Facebook-System eingebettet.
Dier Verwaltung der Apps erfolgt einfach und unkompliziert über TYPO3. Über dieses System hat man direkten Zugriff auf die entsprechenden Facebook-Apps und somit alle Möglichkeiten, die TYPO3 zu bieten hat. Fahrplanauskunft, Kundencenter- Finder und das regelmäßig stattfindende VRR-Quiz lassen sich auf diese Weise jederzeit bedarfsgerecht ändern und aktualisieren. -
IKK Krankenkassen
Projekt-Titel: ikkspleens.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Versicherungen URL: http://www.ikkspleens.de Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Von der redaktionellen Plattform zur multifunktionalen Erlebniswelt: Mit dem Relaunch von „ikkspleens.de“ haben die Innungskrankenkassen (IKK) ihrer Jugend-Website eine neue Dimension gegeben. Die Full-Service-Werbeagentur Move:elevator kombinierte redaktionelle Inhalte mit den Möglichkeiten eines eigenen sozialen Netzwerks. Umsetzung/Lösung Mit „ikkspleens.de“ haben die Innungskrankenkassen schon früh gezeigt, dass sie die Sprache der Jugend nicht nur verstehen, sondern beherrschen. Im Markendreiklang mit Printmagazin und Azubi-Paket bildet die Website das IKK-Jugendmarketing und überzeugt die jungen User bereits seit mehr als zehn Jahren. Schon 2009 erweiterte move:elevator das redaktionelle Portal um eine separate Community. Nun hat die Oberhausener Agentur die Fusion beider Ebenen zu einem gemeinsamen digitalen Raum realisiert.
Die Online-Spezialisten integrierten in die Website eine multifunktionale Community, die zusätzlich noch redaktionell bespielt wird. Kern-Feature und Bindeglied ist eine chronologisch sortierte Timeline, in der sich Inhalte aus beiden Bereichen vereinen. So bekommen die Nutzer stets aktuelle IKK-Infos sowie jugendgerecht aufbereitetes Wissen rund um Themen wie Gesundheit, Freundschaft, Ausbildung oder Beruf im direkten Kommunikations-Umfeld der Community. Ihre Mitglieder können im Stil von Facebook & Co. eigene Profile anlegen, sich miteinander befreunden, Einträge anderer kommentieren oder auch liken. Sie können ihren Status als Text, Foto oder Video posten und mit Freunden teilen.
ikkspleens.de erscheint im sogenannten Responsive Design, das sich je nach Bildschirmgröße ganz flexibel anpasst. -
Bührmann Weine
Projekt-Titel: buehrmann-weine.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.buehrmann-weine.de/ Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Shopware Aufgabe/Briefing Zu seinem 85. Geburtstag gönnt sich Bührmann Weine einen neuen Webauftritt. Die Oberhausener Full-Service- Werbeagentur Move:elevator verhalf dem zweitgrößten Wein- und Spirituosenhändler Deutschlands zu einem Neustart im eCommerce. Umsetzung/Lösung Bei der Realisierung des neuen Onlineshops kam das Shopsystem Shopware zum Einsatz. Als Shopware Solution Partner ist Move:elevator in der Lage, komplexe individuelle Programmierungen, wie die Anbindung der Schnittstelle an das eigenentwickelte Warenwirtschaftssystem von Bührmann Weine, umzusetzen. Zu den weiteren Leistungen der Agentur gehören die komplette Konfiguration des Shops sowie das Anbinden an den Paymentprovider und das Abbilden des Registrierungsprozesses. -
Heise Zeitschriften Verlag
Projekt-Titel: shop.heise.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce,Publishing Branche: Zeitschriftenverlage URL: http://shop.heise.de Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Magento Aufgabe/Briefing Die Igniti GmbH hat für den Heise Zeitschriften Verlag eine neue Onlineshoplösung entwickelt. Unter http://shop.heise.de steht der neue Webshop auf Magento-Basis ab sofort zur Verfügung. Die IT-Spezialisten realisierten die technische Umsetzung, die Integration des neuen Designs sowie die benötigten Schnittstellen. Die Lösung ersetzt das bisher eingesetzte Content-Management-System und bietet einen optisch überarbeiteten ansprechenden Shop mit der Anbindung an ein neues Warenwirtschaftssystem. Umsetzung/Lösung Bei der Entwicklung des neuen Shops lag der Fokus auf dem Einkaufserlebnis des Nutzers sowie der reibungslosen Anbindung neuer Prozesse und Technologien. Bewusst wurde der Check-out um mehrere Schritte gekürzt, um den Kunden den Kaufprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Ebenso finden sich Bestandskunden nach der Umstellung problemlos im neuen Shop zurecht. Käufer können aus mehr als 17.000 Produkten wählen. Das Angebot umfasst eBooks, Zeitschriften und Abos, Bücher sowie zahlreiche Gadgets und Zubehör.
Die Designvorlagen für den Shop wurden von der Agentur Move:elevator (www.move-elevator.de) geliefert und durch Igniti umgesetzt. Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, welche die Schnittstellen mit der Warenwirtschaft, CRM-Systemen und Produktdaten zur Verfügung stellen. So erfolgt im laufenden Betrieb eine reibungslose bidirektionale Kommunikation zwischen Magento und Drittsystemen.
Der Shop bietet umfangreiche Funktionen und ist gleichzeitig einfach zu bedienen, so dass Änderungen in der Regel ohne Programmierkenntnisse durchzuführen sind. -
Immeo Wohnen Service GmbH
Projekt-Titel: immeo.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Immobilien URL: http://www.immeo.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Move:elevator aus Oberhausen hat für das ortsansässige Immobilienunternehmen Immeo die Ärmel hochgekrempelt. Als Pitchsieger kümmert sich die Full-Service-Agentur jetzt um Layout und Konzept der Website. Umsetzung/Lösung Auf dem überarbeiteten Portal immeo.de wurde die Menüführung deutlich verschlankt, die Komplexität der Seite reduziert und so wurden die Service- und Vertriebsangebote der Immeo wieder in den Vordergrund gerückt.
Die neue Website www.immeo.de ist eine Mischung aus Corporate Website, Immobilienbörse und Mieter-Info-Portal. Die zentrale Kernfunktion ist das Vermitteln und Verkaufen von Wohnungen. Jeder Nutzer kann ab sofort schnell und einfach in der Echtzeitdatenbank der Immeo stöbern und mit einer präzisen Suche das für ihn perfekte Angebot finden. Für Move:elevator bedeutete das, vor allem die Suche nach Miet- oder Kaufimmobilien benutzerfreundlich zu gestalten. Die Herausforderung dabei: Es mussten sehr viele Suchparameter berücksichtigt und ein direkter Abfrage-Zugriff auf die Immeo-Datenbank gewährleistet werden.
Kundenservice bedeutet bei der Immeo aber auch, schnell und unkompliziert für Mieter erreichbar zu sein. Interaktive Elemente wie die Online-Schadensmeldung, wichtige Telefonnummern und Ansprechpartner sowie hilfreiche Dokumente als PDF-Download stehen deshalb auf jeder Seite mit einem Klick zur Verfügung. Da sich Immeo seit einigen Jahren außerdem als Dienstleister im Bereich Objektbetreuung positioniert, muss die Website aber auch sämtliche Informationen für Geschäftskunden zur Verfügung stellen und vertriebliche Aufgaben erfüllen.
Mit 47.000 Wohnungen ist Immeo einer der größten Immobilienbetreiber im Rhein-Ruhrgebiet und damit auch einer der größten Auftraggeber für Handwerker. Mit dem neuen „Handwerkermarkt“ wurde eine Einkaufsplattform innerhalb der Website geschaffen, über die die Immeo Aufträge vergibt und Handwerker sich um Aufträge bewerben können. Mithilfe des Handwerkermarkts findet Immeo den preisgünstigsten Anbieter und kann so effektiv im operativen Geschäft Geld sparen. Die neue Immeo Website ist damit ein Musterbeispiel, wie auch Traditionsunternehmen ihr Kerngeschäft auf modernste Art und Weise ins Internet bringen können. -
Yourcareergroup AG
Projekt-Titel: azubicareer.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Beruf/Karriere URL: http://www.azubicareer.de Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die einen suchen dringend Nachwuchs, die anderen einen Ausbildungsplatz. Das Internetportal AZUBICAREER unterstützt Schüler bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Gastgewerbe. Feinkonzept und Layout des Azubiportals stammen von Move:elevator. Umsetzung/Lösung Farbig, frech und voller Fakten: azubicareer.de ist für Schüler und Schulabgänger maßgeschneidert. Hier findet die junge Zielgruppe Informationen über Berufe, Videos, Umfragen und – das Wichtigste – Ausbildungsstellen. Um auf die Attraktivität des Gastgewerbes als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, bietet die Yourcareergroup das Portal speziell für Schüler und Auszubildende an. Die Internetseite ist ein Informations- und Recruitingtool, mit dem Azubis für die Hotellerie und Gastronomie gewonnen werden. Feinkonzept und Layout der Templates kommen von der Full-Service-Agentur Move:elevator aus Oberhausen. -
Zukunft durch Industrie
Projekt-Titel: zukunft-durch-industrie.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Industrie URL: http://www.zukunft-durch-industrie.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die Initiative „Zukunft durch Industrie“ will den Deutschen den gesellschaftlichen Nutzen moderner Technologien erklären. Ein Schritt, um ihr Anliegen der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren ist der Relaunch der vereinseigenen Website. Die Full-Service-Agentur move:elevator hat den Zuschlag dafür erhalten. Umsetzung/Lösung Die Deutschen demonstrieren: gegen das Windkraftrad hinter dem eigenen Haus, gegen den schicken Bahnhof in der Stadt und gegen das Wasserkraftwerk im Wald. Der Verein „Zukunft durch Industrie“ will jetzt auf die Zusammenhänge hinweisen, die zwischen Industrie und dem Wohlstand in Deutschland bestehen. „Zukunft durch Industrie“ möchte zur Diskussion anregen, wie viel Industrie uns unser Wohlstand wert ist. Die Website soll helfen, den offenen Dialog
mit allen Gesellschaftsgruppen zu fördern und die Ziele des Vereins begreifbar zu machen.
Die neugestaltete Website richtet sich jetzt direkt an die Bürger. „Warum schalten wir die Kohlekraftwerke nicht ab?“ heißt es in einem der großen Aufmachermotive. Und auch der Menüpunkt „Mitmachen“ spiegelt deutlich den Willen zum Dialog wider. Denn jedes Unternehmen, jede Organisation und jede private Person hat die Möglichkeit, dem Verein beizutreten.
Pünktlich zur „Langen Nacht der Industrie“ am 25. Oktober 2012 geht die neue Website live. In der „Langen Nacht der Industrie“ öffnen sich Industriebetriebe im Ruhrgebiet, in Hamburg, Bremen, Hannover, Frankfurt/Main und im Thüringer Wald für Besucher und präsentieren sich als wichtiger Teil der Gesellschaft, als moderner Arbeitgeber oder als innovativer Unternehmer. Diese Funktion, nämlich die Wirtschaftskraft und Bedeutung der Industrie zu demonstrieren, wird an den restlichen 364 Tagen im Jahr die Website www.zukunftdurch-industrie.de übernehmen.
Die Website wurde von Move:elevator mit dem hauseigenen Ease-CMS aufgebaut. Das CMS hat eine besonders einfache grafische Benutzeroberfläche und kann von der Redaktion intuitiv und ohne Schulung bedient werden. Ease-CMS funktioniert nach dem Motto WHISYWIG „what you see ist what you get“. Mit diesem System ist es möglich, schnell und kostengünstig selbständig Änderungen an der Website vorzunehmen und Inhalte zu aktualisieren.
Stellenangebote
DevOps / DevOps Engineer (w/m/d)
|
Arbeitsort: Oberhausen | geprüft am 28.11.2023 | |
System Administrator (w/m/d)
|
Arbeitsort: Oberhausen | geprüft am 28.11.2023 | |
Senior Strategic Planner (w/m/d)
|
Arbeitsort: Oberhausen | geprüft am 28.11.2023 | |
PHP-Developer (w/m/d)
|
Arbeitsort: Dresden | geprüft am 28.11.2023 | |
JavaScript-Developer (w/m/d)
|
Arbeitsort: Dresden | geprüft am 28.11.2023 | |
Digital Consultant (w/m/d)
|
Arbeitsort: Oberhausen | geprüft am 28.11.2023 | |
Performance Marketing Manager (w/m/d)
|
Arbeitsort: Oberhausen | geprüft am 28.11.2023 |