Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
Nionex
Aktualisiert am: 29.03.2018
Avenwedder Str. 55
33311
Gütersloh
Deutschland
Telefon: 05241/80-2338
Telefax: 05241/80-62388
www.nionex.de
info@nionex.de
Nionex ist spezialisiert auf absatzorientierte Geschäftsprozesse mit Fokus auf Internet-, Intranet-, und Extranet-Portalen, Produkt Informations-Management und Online-Shops. Neben der Entwicklung von IT-Anwendungen gehören das Hosting und der Betrieb von ihren Applikationen, sowie Webdesign ebenfalls zu ihren Leistungen. Nicht nur die Gestaltung und der thematische Aufbau einer Unternehmenswebseite ist zentraler Bestandteil des Online-Marketings. Nionex hilft Ihre Online-Werbekampagnen erfolgsorientiert zu planen, umzusetzten und zu steuern.
Leistungsspektrum
Performance-Marketing
Webdesign/ -services/ -technik
Referenzkunden
-
CLAAS KGaA
Projekt-Titel: claas.de Leistungen des Anbieters: Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing Branche: Fahrzeugbau URL: http://www.claas.de/ Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) CoreMedia 7 Blueprint Aufgabe/Briefing Die Nionex GmbH, ein Full Service-Dienstleister für digitale Kommunikation, E-Commerce und Application Hosting, hat anlässlich des 100. Geburtstags der CLAAS KGaA den Internetauftritt des Landmaschinenherstellers auf ein neues technisches Fundament gestellt. Umsetzung/Lösung CLAAS plante zum Jubiläum einen vollständigen Relaunch seines Internetauftritts claas.com und entschied sich nach einer gemeinsam mit Nionex durchgeführten Bedarfs- und Risikoanalyse zu einem umfassenden Upgrade seines Content Management Systems (CMS) CoreMedia 6 auf CoreMedia 7 Blueprint. Im Zuge des Relaunches sollten zudem die deutschen Inhalte, die als Referenz für die Erstellung sämtlicher anderen Sprachversionen dienen, neu erfasst werden, um mit sauberen Daten im neuen System zu starten.
Deshalb war die möglichst frühe Einsatzbereitschaft der Komponenten zur redaktionellen Pflege entscheidend für den fristgerechten Start des neuen Webauftritts. Die übrigen Anforderungen wie die Schnittstelle zum Übersetzungsmanagement-Framework Ontram und die Umsetzung des Fluid Designs zur automatisch angepassten Darstellung der Inhalte auf mobilen Endgeräten samt der dazugehörigen Templates hat Nionex anschließend nach einem gemeinsam festgelegten Fahrplan in mehreren Schritten realisiert.
Das von Nionex implementierte und angepasste CMS erfüllt die gestiegenen Ansprüche von CLAAS an eine einfachere und effizientere Erstellung und Verwaltung von Inhalten. Dank Fluid Design werden die Webseiten nun automatisch an die Bildschirmgröße der Ausgabegeräte angepasst und sind damit auch auf Tablets oder Smartphones komfortabel nutzbar. Darüber hinaus erleichtern die integrierten Konzepte zur Regionalisierung und das zusätzlich von Nionex angepasste Übersetzungsmanagement-Tool die Bereitstellung der über 150 länderspezifischen Seiten. -
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Projekt-Titel: Bertelsmann Mobile-Geschäftsbericht Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,SEM/SEO/SEA Anwendungsbereich: Entertainment/Infotainment,Marketing,Publishing Branche: Buchverlage URL: https://itunes.apple.com/de/app/bertelsmann-ag-geschaftsbericht/id430876886?mt= Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Projektleiter beim Auftraggeber Achim Reupert Aufgabe/Briefing Die Nionex GmbH, ein Full Service-Dienstleister für digitale Kommunikation, E-Commerce und Application Hosting, hat für Bertelsmann bereits zum dritten Mal eine mobile Applikation umgesetzt, über die der Konzern seinen jährlichen Geschäftsbericht mobil verfügbar macht. Die kostenlose App steht für Tablets und Smartphones mit iOS-Betriebssystem sowie für Android-basierte Tablets zur Verfügung. Sie bietet neben den Geschäftsberichts-Inhalten zahlreiche Extras sowie Animationen und überzeugt mit außergewöhnlichen Fotos von Star-Fotograf Jim Rakete. Ergebnis/Erfolg Die App steht zum Download bereit unter: https://itunes.apple.com/de/app/bertelsmann-ag-geschaftsbericht/id430876886?mt=8 (für iOS) und https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bertelsmann.annualreport (für Android). Budget k.A. -
Rudolf Ostermann GmbH
Projekt-Titel: ostermann.eu/de/app Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,SEM/SEO/SEA,Vermarktung Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Industrie URL: http://www.ostermann.eu/de/app Zielplattform/Medium Mobile,Tablet Projektleiter beim Auftraggeber Gerd Terhardt, IT-Leiter der Rudolf Ostermann GmbH Projektleiter beim Anbieter Achim Reupert, nionex GmbH Entwickelt für (Betriebssysteme, Plattform, Browser...) Die App läuft auf Smartphones und Tablets auf Basis von iOS und Android. Aufgabe/Briefing Nionex sollte für Ostermann eine Shopping-App entwickeln und implementieren, mit der Schreiner, Tischler und Innenausbauer über ihr Smartphone oder Tablet Produkte aus dem kompletten Sortiment von Ostermann schnell und unkompliziert mobil bestellen können. Umsetzung/Lösung Die von Nionex entwickelte neue Shopping-App erlaubt Handwerkern über eine Schnellsuche den Zugriff auf eine Plattenverbundliste mit über 120.000 Zuordnungen zwischen Kante und Platte. Damit ist es Anwendern möglich, das Ostermann Sortiment nicht nur vor Ort auf der Baustelle zu präsentieren, sondern Produkte auch direkt im Onlineshop von Ostermann zu bestellen. Zudem können Schreiner, Tischler und Innenausbauer mit der App eine bedarfsgerechte Liste der QR-Codes der am häufigsten benötigten Produkte anfordern und sich diese Liste per E-Mail zuschicken lassen. Über den in der App enthaltenen Scanner ist es dann möglich, den QR-Code eines Produkts mit der Kamera des Mobilgeräts zu erfassen und es direkt im Webshop zu ordern.
Für eine Beschleunigung des mobilen Bestellprozesses sorgt die automatische Synchronisierung der Stammdaten: so können Anwender Waren bestellen, ohne dafür jedes Mal Kundennummer, Lieferadresse oder Rechnungsdaten einzugeben – es genügt, die Stammdaten beim Download der App einmalig zu hinterlegen. Dann sehen Kunden sogar die Historie älterer Bestellungen, die sie über andere Kanäle getätigt haben. In nur drei Monaten hat Nionex das App-Konzept für Ostermann ausgearbeitet und die mobile Applikation entwickelt sowie ausgerollt.
Ergebnis/Erfolg Für die Sicherheit der Kundendaten sorgt die neue Shopping-App, indem sie auf Wunsch nur Benutzernamen und Passwort speichert. Alle anderen personenbezogenen Daten sind im angebundenen SAP-System von Ostermann hinterlegt und lassen sich in Echtzeit über die App abrufen. „Wir haben uns für Nionex entschieden, weil uns neben den Referenzprojekten auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und das Team selbst überzeugt haben“, begründet Gerd Terhardt, IT-Leiter der Rudolf Ostermann GmbH, seine Wahl. Im Rahmen eines Workshops hat Nionex zuerst den individuellen Bedarf von Ostermann analysiert und auf dieser Grundlage ein maßgeschneidertes App-Konzept erstellt. Bislang ist die App auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Niederländisch verfügbar. Weitere Sprachversionen werden bei Bedarf folgen. „Wir entwickeln die App kontinuierlich weiter und übernehmen auch den Support für Ostermann“, erklärt Dimitri Unruh, zuständiger Projektleiter bei Nionex. „Für die nächste Version planen wir eine Optimierung des QR-Code-Scanners, sodass Anwender nach dem Scan eine vordefinierte Menge an Produkten in den Warenkorb legen können.“ Auch bei weiteren digitalen Projekten wird Nionex den Bocholter Kantenspezialisten in Zukunft unterstützen. Budget k.A. -
Nolte Küchen GmbH und Co. KG
Projekt-Titel: Nolte Küchen - 3D-Küchenplaner Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung,SEM/SEO/SEA,Vermarktung Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Handel URL: http://www.nolte-kuechen.de/de/Kuechenplaner3 Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Es sollte ein innovativer 3D-Küchenplaner entwickelt und umgesetzt werden. Die Besonderheit des Küchenplaners sollte dabei sein: anstatt wie üblich technische Details abzubilden, die den Nutzer oftmals überfordern, sollte die Optik der Nolte Küchen in den Vordergrund gestellt werden. Umsetzung/Lösung Die Nionex GmbH, ein Full Service-Dienstleister für die digitale Kommunikation, hat für Nolte Küchen den innovativen 3D-Küchenplaner entwickelt und umgesetzt. Die Besonderheit des Küchenplaners: Aufgrund der Perspektive in Augenhöhe und der Abbildung visueller Details, wie etwa Reflexionen auf einer Hochglanzfront, erweckt es für den Kunden den Anschein, als würde er eine Küche vor Ort im Küchenstudio betrachten.
Der intuitive Einstieg in den Planer erfolgt über fünf Personenprofile: Durchstarter, Familienbande, Eventmanager, Genießer und Großstadthelden. Nach der Festlegung eines Profils stehen dem Anwender drei Planungsoptionen zur Wahl: Der Konfigurator schlägt eine passende Küche vor, die der Nutzer dann in Echtzeit individuell anpassen kann. Oder der Kunde gibt die Raummaße ein und lässt sich die gewünschte Küche zentimetergenau einpassen – unterschiedliche Schrankhöhen inklusive. Und nicht zuletzt ist auch die klassische Planung im leeren Raum möglich, bei der man sich eine Küche selbst zusammenstellt. So können sich Kunden je nach Wunsch inspirieren lassen oder ihre Traumküche im dreidimensionalen Raum planen.
Basis des Konfigurators bildet eine Datenbank, die das Nolte Sortiment mit 1.500 Schränken, 120 Frontenvarianten, 75 Griffen, 50 Arbeitsplatten sowie verschiedenen Herden, Backöfen, Dunstabzugshauben, Wasserhähnen und Wandfarben umfasst.
Der Küchenplaner steht Anwendern über die Nolte Website und als iPad-App zur Verfügung – technische Voraussetzung ist iOS 4.0, der Planer funktioniert aus Gründen der Performance erst ab iPad2. Bei der Entwicklung des 3D-Küchenplaners hat Nionex einen technisch völlig neuen Ansatz verfolgt: anstatt herkömmliche Planungssoftware einzusetzen, macht sich Nionex die Vorteile von Unity 3D zu Nutze. Die Spiel-Engine Unity 3D kommt üblicherweise bei der Entwicklung von Computerspielen zum Einsatz und erlaubt die fotorealistische, dreidimensionale Darstellung von Objekten.Budget k.A. -
Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: Produktkatalog-App für Weidmüller Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Elektro URL: http://www.weidmueller.com/79283/Downloads/Software/The-Weidmueller-App/cw_index_v2.aspx Zielplattform/Medium Mobile Aufgabe/Briefing Entwicklung einer Produktkatalog-App Budget k.A. -
Schüco International KG
Projekt-Titel: Schüco App Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Anlagenbau URL: http://www.schueco.de/corporate-app Zielplattform/Medium Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Schüco brachte, passend zur BAU 2011, eine neue Unternehmens App für das iPad auf den Markt. Nionex stand Schüco von der Planung bis zur Umsetzung als kompetente Agentur zur Seite. Der neue Kommunikationskanal bietet viele Features und Informationen für Schüco Partner und Kunden. Umsetzung/Lösung Ein interaktives Messe-Special innerhalb der App informierte über den Schüco Messestand auf der BAU 2011 und bot den Usern die Möglichkeit, diesen direkt virtuell zu besichtigen. Auch in Zukunft soll die App über einen eingebundenen Messekalender auf aktuelle Veranstaltungen von Schüco hinweisen. Zudem bietet sie Schüco Partnern und Kunden während und nach einer Messe die Möglichkeit, sich über aktuelle Produktneuheiten zu informieren.
Die Corporate App von Schüco bietet mit dem neuen und innovativen City profile-Feature eine umfangreiche Referenzbibliothek. Mit dieser Anwendung können Interessenten per iPad Schüco-Referenzen nach Stadt oder Objektart auswählen und sich die entsprechenden Informationen anzeigen lassen.
Zusätzlich zur iPad Unternehmens App hat Nionex das City profile als eigenständige App für das iPhone implementiert. Bei dieser iPhone-Version ist es möglich, über einen Routenplaner direkt zu einer ausgewählten Referenz zu navigieren. Passend zur BAU 2011 war dann auch das City profile München verfügbar, welches interessierten Benutzern die Schüco Referenzen in der Gastgeberstadt der BAU
näherbrachte.
Die beschriebene, sehr aufwendige Referenzpräsentation wird erst durch die Anbindung der App an das existierende Content-Management-System von Schüco möglich, für dessen technische Betreuung sich Nionex ebenfalls verantwortlich zeichnet. Die weltweiten Referenzen werden dort gepflegt und können crosschannel ausgeliefert werden. Die neue Schüco App steht ab sofort im App-Store von Apple kostenlos zum Download bereit. -
Jacques Britt Internationale Moden GmbH
Projekt-Titel: jacques-britt.com Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: eCommerce Branche: Bekleidung URL: http://www.jacques-britt.com Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Auftraggeber Kristina Lindemann Projektleiter beim Anbieter Achim Reupert Aufgabe/Briefing Nionex übernimmt den Relaunch der Webseite jacques-britt.com sowie den Aufbau eines Händlerportals für die Jacques Britt Internationale Moden GmbH
Jacques Britt wurde im Jahr 1969 gegründet. Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören Herrenhemden und Damenblusen sowie hochwertige Manschettenknöpfe, stilvolle Krawatten und Maßanfertigung von Hemden.
Die neue Internetpräsenz inklusive des Ausbaus eines Händlerportals war notwendig, um die Produktpräsentation sowohl für den Kunden, als auch für den Händler so ansprechend wie möglich zu gestalten. Ziel des Relaunchs ist unter anderem eine verbesserte Usability. Newsletter für Einzelhändler und Kunden, ein Storefinder und andere Features werden das Internetangebot demnächst abrunden.Budget bis 50.000 Euro