Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
comspace
Aktualisiert am: 29.03.2018
Marktstr. 7a
33602
Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0521/98647-0
Telefax: 0521/98647-99
www.comspace.de
info@comspace.de
Leistungsspektrum
Software-Spezialanwendungen/ -dienstleis
Referenzkunden
-
Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing Branche: Markenartikler URL: www.dornbracht.com Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Sitecore Experience Platform, MS Azure Cloud, SharePoint- und Celum-Anbindung Aufgabe/Briefing Durch den Relaunch der Website sollte das Markenbewusstsein gesteigert und der Kontakt mit Kunden, Installateuren und Architekten intensiviert werden. Als einheitliches Content Management System für alle bestehenden Dornbracht-Websites wurde das Sitecore CMS eingeführt. Umsetzung/Lösung Auf Basis der Sitecore Experience Platform hat comspace eine Markenerlebniswelt geschaffen, die dem Unternehmen Dornbracht die technische wie gestalterische Voraussetzung bietet, um seine heterogenen Zielgruppen anzusprechen.
Mit dem Umzug der IT-Infrastruktur in die Microsoft Azure Cloud gewinnt Dornbracht mehr Stabilität und eine höhere Performance und hat bessere Skalierungsmöglichkeiten.
Durch individuelle Schnittstellen können die umfangreichen Daten aus dem Produktkatalog auf die Website gezogen werden. Außerdem wurde die Anbindung zum DAM Celum und zum SharePoint geschaffen.
Der kundenindividuell strukturierte Freigabe-Workflow im Sitecore CMS mit automatisierter Publizierung ermöglicht die effiziente Steuerung von komplexen, vielstufigen Redaktions- und Übersetzungsprozessen für 100 Länder.Ergebnis/Erfolg Dornbracht ist in der Lage, seine Zielgruppen effizienter zu erreichen und personalisierte Inhalte in insgesamt 27 Sprachversionen auszuliefern, auch unter Berücksichtigung von länderspezifischen Besonderheiten. Budget k.A. -
Xella Deutschland GmbH
Projekt-Titel: Xella Gruppe Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing Branche: Industrie URL: www.xella.com Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) OpenText Web Content Management System Aufgabe/Briefing Die über 70 internationalen Websites der Xella-Gruppe sollten in ein modernes und übersichtlich strukturiertes Layout überführt werden, das alle Xella-Marken unter einem optischen Dach vereint. Dabei sollte der zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte beim Aufrufen der Websites Rechnung getragen werden. Weitere Ziele waren die technische Stabilisierung und Weiterentwicklung der OpenText-Plattform sowie eine einfachere Bedienbarkeit des Systems für die Redakteure.
Umsetzung/Lösung Auf Grundlage des Designkonzepts der Düsseldorfer Agentur WAGA haben wir die neuen Xella-Websites im responsive Design und mit den neuesten Frontend-Technologien wie bspw. dem Parallax-Scrolling umgesetzt.
Das Update des eingesetzten OpenText Web Site Management Systems auf die Version 11 macht das CMS stabiler und trägt wesentlich zu einer effizienteren Contentpflege bei. Der neue Navigation Manager erleichtert den Redakteuren zudem das Anlegen auch komplexer Navigationsstrukturen.
In der neu geschaffenen Referenz-City werden alle Referenzen der drei Xella-Marken Ytong, Silka und Multipor präsentiert. Beim Navigieren durch die Referenz-City bewegen sich die drei vorhandenen Ebenen horizontal in unterschiedlicher Geschwindigkeit und erzeugen damit beim User einen Eindruck von Tiefe. Jedes Gebäude ist interaktiv gestaltet: Über Hotspots können Kurzinformationen zu jeder Referenz angezeigt werden.
CMS, Webserver und Datenbank haben wir auf eine neue Serverlandschaft umgezogen, die in unserem Co-Location Rechenzentrum in Frankfurt auf virtuellen Servern betrieben wird. Dadurch konnte die Leistungsfähigkeit der Websites gesteigert werden. Durch die Inanspruchnahme unseres 24/7 Services kann im Falle von Störungen bei Servern oder Applikationen umgehend Abhilfe geschaffen werden.Ergebnis/Erfolg Mit dem modernen Layout und der optimierten Navigationslogik wurde eine bessere User Experience erzielt. Die Gestaltung der Inhalte im responsiven Webdesign sorgt für die optimale Darstellung der Inhalte auf allen Endgeräten und damit für mehr Reichweite der Xella-Websites. Durch die Weiterentwicklung der OpenText-Plattform können die Redakteure die Inhalte jetzt schneller und einfacher als zuvor einpflegen. Budget k.A. -
Otto Bock HealthCare Deutschland GmbH
Projekt-Titel: Otto Bock HealthCare GmbH Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing Branche: Medizin/Gesundheit URL: www.ottobock.de Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) FirstSpirit CMS Aufgabe/Briefing Die rund 40 internationalen B2C-Websites der Ottobock Firmengruppe haben einen Relaunch in neuem responsiven Layout und einer übersichtlich strukturierten Navigation erhalten, bei der der Nutzer im Mittelpunkt steht. Mit der Umstellung auf die neue und leistungsfähige CMS-Technologie FirstSpirit soll den Anforderungen an eine effizientere und komfortablere Pflege der Website-Inhalte für die Redakteure Rechnung getragen werden. Umsetzung/Lösung comspace hat den weltweiten Relaunch aller B2C-Websites realisiert. Die Webseiten sind für alle gängigen Devices optimiert und bieten den Usern umfangreiche Produktinformationen, praktische Tipps und Anwenderbeispiele rund um die Themen Prothetik, Orthetik und Mobilität.
Das FirstSpirit CMS unterstützt die Mehrsprachigkeit der Websites in optimaler Weise. Außerdem haben wir eine Lösung für die Vererbung von Inhalten und Strukturen über ein Content- und Medien-Master geschaffen, die für die Auslieferung zentral gesteuerter, aber lokal angepasster Webseiten sorgt.
Integrierte Hotspot-Elemente und Produktkonfiguratoren ermöglichen spezielle Detailansichten der Produkte und sorgen für mehr Interaktivität. Die Fachhändlersuche auf den Länderwebsites wird über ein GeoIP-Tracking in Kombination mit Google Maps gesteuert.
Wir übernehmen im 24/7 Service das Monitoring der Webseiten.
Ergebnis/Erfolg Mit dem Relaunch konnte der gesamte Informationsfluss innerhalb von Ottobock und gegenüber Fachhändlern, Kunden und Interessenten optimiert werden. Auf jeder Detailseite hat der User die Möglichkeit, in Kontakt mit Ottobock zu treten oder einen passenden Fachhändler zu finden.
Die Redakteure profitieren von der intuitiven Bedienbarkeit des FirstSpirit-Redaktionssystems und einer einfachen länderspezifischen Anpassung von zentralem Content.Budget k.A. -
Meyer Werft GmbH
Projekt-Titel: Meyer Werft GmbH Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing Branche: Industrie URL: www.meyerwerft.de Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) CMS FirstSpirit Aufgabe/Briefing Der Relaunch stellt die Website der MEYER WERFT GmbH auf eine neue technische sowie auch gestalterische Basis mit dem Ziel, durch eine klarere Struktur die Auffindbarkeit der vielfältigen Informationen zu erhöhen und damit eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu erreichen. Ein weiteres Ziel war, die Pflege der Website für die Redakteure möglichst einfach und komfortabel zu gestalten. Außerdem sollte das neue Content Management System eine hohe Zukunftssicherheit für weitere Systemintegrationen bieten. Umsetzung/Lösung Die neu gestaltete, responsive Website bietet umfangreiche Informationen für Interessenten, Lieferanten und Bewerber. Durch die ansprechende und strukturierte Nutzerführung können die User relevante Informationen noch schneller finden. Die Lieferanten haben die Möglichkeit, sich über ein Online-Formular direkt zu bewerben und auf das Lieferantenportal zuzugreifen.
Ein speziell für die MEYER WERFT gebautes PDF-Snipping Tool erlaubt das Auseinandernehmen von umfangreichen PDF-Dokumenten in einzelne Seiten. Auf Basis von JavaScript wird dem User auch bei Zugriff von einem mobilen Gerät auf die Website das bequeme Blättern durch die einzelnen PDF-Seiten ermöglicht.
Die redaktionellen Inhalte des zweisprachigen Webauftritts werden von einem Redaktionsteam im FirstSpirit CMS zentral erstellt, verwaltet und gepflegt. Mittels AppCenter Integration haben wir die Mediadatenbank in FirstSpirit eingebunden.
Für den Betrieb der Infrastruktur im comspace Co-Location Rechenzentrum wurde gemeinsam mit dem Kunden ein Hosting- und Betriebskonzept auf Basis von BSI IT-Grundschutz ausgearbeitet und für die Applikationen umgesetzt. Weiterhin haben wir eine verschlüsselte Server-Verbindung zwischen dem Rechenzentrum in Bielefeld und Papenburg hergestellt.
Ergebnis/Erfolg Die Redakteure der MEYER WERFT profitieren von der komfortablen und nutzerfreundlichen Bedienbarkeit des FirstSpirit CMS. Die Möglichkeit der Mehrfachverwendung einmal angelegter Inhalte und Layoutvorlagen macht die Websitepflege weniger fehleranfällig. Budget k.A. -
Plattform Ernährung und Bewegung e.V.
Projekt-Titel: regionen-mit-peb.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Knowledge Management Branche: Beratung URL: http://www.regionen-mit-peb.de Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Anbieter Friederike Heinze Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Typo3 Aufgabe/Briefing Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) engagiert sich für die Prävention von Übergewichten bei Kindern durch die Förderung eines gesunden Lebensstils. Für ein im Rahmen des Nationales Aktionsplans IN FORM gefördertes Projekt benötigt die peb eine Website, die eine umfassende Wissens- und Nachrichtenplattform für Multiplikatoren in lokalen, einrichtungsübergreifenden Netzwerken zur Übergewichtsprävention bei Kindern darstellt. Budget k.A. -
Dr. Kurt Wolff GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: alcina.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: www.alcina.de Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) OpenCMS, Magento Aufgabe/Briefing Im Zuge eines Produktrelaunches wurden das Design, die Kommunikation der Marke sowie die Produkte neu ausgerichtet. Neben dem damit verbundenen Relaunch der Website sollen gleichzeitig neue Funktionen und Vertriebskanäle etabliert werden. Budget k.A. -
Aastra Deutschland GmbH
Projekt-Titel: aastra.com Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Telekommunikation URL: http://www.aastra.com Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Anbieter Johannes Tappmeier Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Open Text Web Solutions Aufgabe/Briefing Umsetzung des Relaunch auf Basis der Open Text Web Solutions. Im Zuge dessen erfolgt eine stärkere Fokussierung des Online-Angebotes als Sales-Channel sowie Customer-Care-Angebot durch den Einsatz interaktiver Komponenten.
Budget k.A. -
Informations- und Qualifizierungszentrum für Kommunen (IQZ)
Projekt-Titel: familie-in-nrw.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) Anwendungsbereich: eGovernment Branche: Behörden URL: www.familie-in-nrw.de Zielplattform/Medium Web Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Typo3 Aufgabe/Briefing Pflege, Betreuung und Ausbau des Portals Familie-in-NRW.de in Zusammenarbeit mit dem ZEFIR Budget k.A. -
Cofely Deutschland GmbH
Projekt-Titel: cofely.de Leistungen des Anbieters: Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Intranet,Marketing Branche: Energie URL: www.cofely.de Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Anbieter Barbara Thurner Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) OpenCMS Projektmanagement, Konzept, Artdirektion, Design, Animation,Programmierung... Gestaltung und Konzeption erfolgt durch unseren Partner capricoup (www.capricoup.de) Aufgabe/Briefing Relaunch des Internetauftritts und gleichzeitige Namensänderung von Aximal in Cofely. Budget k.A. -
Coppenrath & Wiese
Projekt-Titel: coppenrath-wiese.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Usability / Qualitätssicherung Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Nahrungs-/Genußmittel URL: www.coppenrath-wiese.de Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Anbieter Johannes Tappmeier Entwickelt mit (Autorensystem, CMS, Flash, 3D-Programm....) Open Text Web Solutions Aufgabe/Briefing Kompletter Relaunch des Online-Angebotes der Conditorei Coppenrath & Wiese auf Basis der Open Text Web Solutions, Erweiterung des Online-Angebotes um Dekorationsideen, wissenswerte Fakten rund um Kuchen, Torten und Brötchen sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Fest.
Umsetzung/Lösung CMS: Open Text Web Solutions
Hosting: comspace
Suche: Lucene
Analytics: PiwikBudget k.A.