Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
Razorfish
Aktualisiert am: 29.03.2018
Jakob-Latscha-Str. 3
60314
Frankfurt
Deutschland
Telefon: 069/70403-0
Telefax: 069/70403-500
www.razorfish.de
info@razorfish.de
Leistungsspektrum
Performance-Marketing
Webdesign/ -services/ -technik
Referenzkunden
-
Deutsche Post AG
Projekt-Titel: Power Of Global Trade Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend) Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Logistik URL: http://powerofglobal.trade/de_DE/#/main Zielplattform/Medium Web,Andere Plattform Aufgabe/Briefing Das Leben auf der Erde wird immer besser: Die zunehmende Globalisierung des Handels sorgt für eine weltweite Verbesserung der Lebensbedingungen. Diese positive Entwicklung ist die Botschaft einer internationalen Kampagne, mit der das weltweit agierende Logistikunternehmen DHL für seine Dienstleistungen wirbt. Razorfish, die international führende Digitalagentur auf dem Gebiet der Business Transformation, entwickelte im Rahmen der Microsite powerofglobal.trade eine packende digitale Umsetzung dieses Themas. Umsetzung/Lösung Die responsive Microsite powerofglobal.trade widmet sich insgesamt sieben Aspekten, die der globale Handel positiv beeinflusst. Jeden von ihnen hinterlegte Razorfish mit konkreten Daten aus anerkannten Quellen und bereitete ihn anschaulich mit Videos, Grafiken und Fallbeispielen auf. Auf diese Weise gelang es der Digitalagentur, im Rahmen der Gesamtkampagne ein interaktives Brand Statement zu kreieren, das Mitte Juli von der Kreativplattform Communications Arts die Auszeichnung Webpick of the Day erhielt.
Für den ersten Kampagnen-Flight im April 2015 wurde die Microsite in den Märkten China, Deutschland, Großbritannien, Indien, Mexiko und USA ausgerollt. Für das zweite Halbjahr 2015 ist ein weiterer Flight in zusätzlichen Märkten geplant. Neben TV, Print und Online findet die Kampagne auch im Twitter-Channel @DHLGlobal statt. -
DB Vertrieb GmbH
Projekt-Titel: DB Unplugged Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Vermarktung Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Verkehr URL: http://db-unplugged.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Da ist Musik drin: Als vielseitiger Arbeitgeber sucht die Deutsche Bahn jährlich über 3.000 Schüler für 50 Ausbildungsberufe und 24 duale Studiengänge. Mit insgesamt rund 10.000 Nachwuchskräften zählt die DB zu den größten Ausbildern in Deutschland. Für die maßgeschneiderte Ansprache dieser Zielgruppe entwickelte die Digitalagentur Razorfish eine revolutionäre Plattform, mit der die DB ab sofort neue Maßstäbe im Bereich Employer Branding setzt. Umsetzung/Lösung Die zentrale Klammer ist der Blog ‚DB Unplugged‘, bei dem das Thema Musik eine entscheidende Rolle spielt. Um die DB Azubi Community nach außen erlebbar zu machen, können Schüler authentische und ungefilterte Geschichten von DB Azubis lesen und gleichzeitig direkt mit ihnen in Kontakt treten. Frei nach dem Motto ‚von Azubis für Azubis‘ haben die Blogger einen eigenen Bereich für ihre individuellen Interessen. Das Highlight ist die Verknüpfung mit dem Livestreaming-Dienst Spotify, über den man seine Lieblingssongs hören oder auch Playlisten teilen und vorschlagen kann.
Im DB-Bereich teilt das DB Karriere-Team Inhalte zu Themen, die für Bewerber interessant sind. Hierzu gehören Informationen zu Initiativen, Events (z.B. Gleisbau-Camps) und Aktionen sowie passende Posts aus dem Azubi-Blog. Auf Basis des Blogs entwickelten Razorfish und DB gemeinsam die Strategie für ein Maßnahmenpaket, das die Plattform zukünftig in vielfältiger Weise aufgreifen und immer wieder mit Leben füllen wird. -
Stadt Heidelberg
Projekt-Titel: holdenoberbuergermeister.de/ Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Politik URL: https://holdenoberbuergermeister.de/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Digitaler Bürgerentscheid: Razorfish, die international führende Digitalagentur auf dem Gebiet der Business Transformation, freut sich über einen gelungenen Start seiner weltweit einzigartigen #HolDenOberbuergermeister. Mithilfe einer innovativen Kombination aus Social Media Mechaniken und Mapping-Technologie haben Bürger der Stadt Heidelberg die Möglichkeit, politische Entscheidungsprozesse mitzugestalten.
Die Plattform ist ein Projekt von Christian Behrendt, der am Standort Sydney als Executive Creative Director für Razorfish tätig ist. Die Idee entstand im Rahmen eines Stipendiums, das Behrendt für das renommierte Executive-MBA-Programm der Berlin School of Creative Leadership gewann. Die Plattform #HolDenOberbuergermeister (www.holdenoberbuergermeister.de) ermöglicht Heidelberger Bürgern, den Terminkalender ihres Oberbürgermeisters mitzugestalten, indem sie ihn genau dorthin schicken, wo ihre wichtigen Themen warten.Umsetzung/Lösung Innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Start Mitte Januar haben rund 10% der Heidelberger Bevölkerung die Plattform besucht. Mittlerweile wurden bereits tausende Votes und Posts mit dem Hashtag #HolDenOberbuergermeister bzw. #GetTheMayor abgegeben. Aufgrund dieses großen Erfolgs hat sich Heidelberg dazu entschlossen, die Plattform auch in Zukunft weiter zu betreiben. Zusätzlich haben drei weitere große Städte ihr Interesse signalisiert, die Plattform für ihre Bürger zu adaptieren.
Die Plattform wurde von Razorfish für die Nutzung per Desktop, Mobile und Tablet entwickelt und bietet Bürgern eine extrem einfache Möglichkeit, sich zu engagieren. Menschen, die zuvor eher passiv am Geschehen ihrer Stadt teilnahmen, können so zu aktiven Mitgliedern ihrer Gemeinschaft werden. -
Audi AG
Projekt-Titel: Audi TT Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Fahrzeugbau Zielplattform/Medium Andere Plattform Aufgabe/Briefing Das perfekte Date: Viele Singles in Deutschland wünschen sich nichts sehnlicher, als den Valentinstag zu zweit zu verbringen. Um diesen Traum zu erfüllen, brachte der Ingolstädter Autobauer Audi gemeinsam mit der Digitalagentur Razorfish eins seiner sportlichsten Modelle auf den Dating-Markt. Über die App Tinder suchte der neue Audi TT das perfekte Match für den 14. Februar 2015.
Umsetzung/Lösung Im Rahmen der exklusiven Audi Kooperation mit Tinder entwickelten die Digitalprofis von Razorfish passend zum Anlass ein sehr persönliches Tinder-Profil für den Audi TT. Unter der Beschreibung „Sportlicher Typ mit Köpfchen, immer on the road. Einer, der weiß was er will und was die Zukunft bringt.“ suchte er ab dem 10. Februar nach dem Mann oder der Frau, der bzw. die am besten zu seinen Interessen passte. Natürlich chattete der TT wie jeder andere Tinder-Single, um Gemeinsamkeiten abzuklopfen und das perfekte Date für den Valentinstag zu finden. -
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Projekt-Titel: antworten.sparkasse.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eLearning,Marketing Branche: Banken/Finanzdienstleister URL: http://antworten.sparkasse.de/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Neukunde für Razorfish Deutschland: Die Digitalexperten setzen sich im Pitch gegen einen Mitwerber um das Projekt „Relaunch der Plattform Bürgerdialog“ des Deutschen Sparkassen- und Giroverband durch. Umsetzung/Lösung Der Dachverband mit Sitz in Berlin plante ein neues Online-Portal, das Fragen von Bürgern rund um die Finanzwirtschaft beantworten soll und in seiner innovativen Ausrichtung bisher für die Branche eine Besonderheit darstellt. Dazu hat Razorfish das Internetportal ‚meine.sparkasse.de’ von Grund auf überarbeitet und neu gestaltet. Razorfish verantwortet Konzept, Strategie, Beratung und Design. Der Content wird vom Sparkassen-Finanzportal bereitgestellt.
Der Livegang der Plattform ‚sparkasse-antwortet.de’ erfolgte im Februar 2014. Weitere Projekte sind bereits in Planung. -
Seat Deutschland
Projekt-Titel: Seat Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Fahrzeugbau URL: http://www.seat.de/content/de/brand/de/company/press-area/news/03-2012--seat-faehrt-auf-spotify-ab.html Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Drei Tage nach dem Deutschland-Start des Musik-Streamingdienstes Spotify präsentiert Seat in Deutschland bereits den Sound seiner Marke. Razorfish beweist in Deutschland als digitale Leadagentur ihre Kompetenz für Social Trendwatching und ein Gespür für die Zielgruppe. Umsetzung/Lösung Bei der Kommunikation des neuen Seat Ibiza setzt der Fahrzeugbauer voll auf Musik. Fast zeitgleich mit der Premiere des Fahrzeugs startet der Musikdienst Spotify in Deutschland. Seat nutzt diese Chance und präsentiert als erste Automotive-Marke in Deutschland eine eigene Playlist auf Spotify: Aus 16 Millionen Titeln holen sich Seat Fans so den „Sound of Seat“ ins Auto. Mit dabei ist beispielsweise der spanische Top-DJ Carlos Jean, der für Seat auch den Soundtrack des Ibiza TV-Spots abgemischt hat.
Über die Seat Website (http://www.seat.de/content/de/brand/de/company/press-area/news/03-2012--seat-faehrt-auf-spotify-ab.html) und die offizielle Facebook-Seite von Seat Deutschland (https://www.facebook.com/SEATde) finden Fans den Link zur Playlist. Auf Facebook bestimmen die Fans der Marke den Takt: Sie können künftig mitbestimmen, welche Songs in die Playlist aufgenommen werden. Seat Deutschland verknüpft so die Interaktion der Fans auf Facebook mit dem realen Fahrerlebnis der Hörer. -
McDonalds
Projekt-Titel: mcdonalds.de/meinburger Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Nahrungs-/Genußmittel URL: http://www.mcdonalds.de/meinburger Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die Menschen sind verrückt danach, ihren eigenen Burger zu kreieren. Über drei Millionen User entwarfen in nur wenigen Tagen auf www.mcdonalds.de/meinburger insgesamt über 300.000 Burger.
Gleichzeitig gab es auch fast täglich Versuche, den Burgerkonfigurator zu manipulieren, die allerdings nicht geglückt sind: Der faire Wettbewerb wurde zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Aber die häufigen Hacker-Angriffe brachten die Agentur Razorfish auf die Idee für eine ungewöhnliche Recruitmentkampagne: In Kooperation mit McDonald's versteckte Razorfish Berlin im Quellcode des Burgerkonfigurators eine Botschaft. Besonders ausgefuchste Hacker ernten Lob: „Glückwunsch, so weit kommen nicht viele. Zeit für den nächsten Schritt: talents@razorfish.de.“
Razorfish hat mit „Mein Burger" eine der erfolgreichsten integrierten Kampagnen entworfen und die ersten Crowdsourcing-Burger für McDonald’s hervorgebracht. Die Berliner Agentur betreut McDonald's Deutschland schon seit mehr als drei Jahren als digitale Leadagentur. -
Radio / Tele ffh Gmbh & Co. Betriebs-KG
Projekt-Titel: planetradio.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Kreative Umsetzung (Frontend),Inhaltliche Umsetzung (Content) Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Radio URL: http://www.planetradio.de/ Zielplattform/Medium Web,Andere Plattform Aufgabe/Briefing Mit dem Neukunden Planet Radio startet Razorfish ins neue Jahr: Ohne Pitchpräsentation überzeugten die Frankfurter den ortsansässigen Radiosender. Nun entwickelt Razorfish eine Kampagne, die die Awareness von Planet Radio bei den Hörern in ganz Hessen steigern soll. Das Kommunikationskonzept umfasst Out of Home und Print Medien, Ambient Marketing sowie Social Media Maßnahmen. -
Henkel AG & Co. KGaA
Projekt-Titel: Pattex Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Markenartikler URL: http://www.pattex.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Henkel entscheidet sich nach einem Pitch mit mehreren Agenturen für Neue Digitale / Razorfish, Frankfurt, als digitale Leadagentur für die Marke Pattex. Umsetzung/Lösung Mit neuen digitalen Anwendungen rund um den Klebstoff Pattex möchte Henkel künftig Heimwerker und Profihandwerker inspirieren und begeistern: Informationen und Tipps rund um die Klebstoffe sollen digital schnell und unkompliziert verfügbar sein, die Online-Funktionen einen echten Nutzen bringen und der aktive Meinungs- und Ideenaustausch mit den Kunden an Bedeutung gewinnen. In einem Wort zusammengefasst heißt das für den in Düsseldorf ansässigen Konzern: Infospiration. Für das digitale Zeitalter umsetzen soll dies in den kommenden Jahren Neue Digitale / Razorfish.
Den Auftakt mehrerer Projekte bildet der Relaunch der Pattex-Website. Neue Digitale / Razorfish wird eine Informationsplattform für mobile und stationäre Endgeräte konzipieren und realisieren. Neben einer globalen Webseitenstruktur, neuen Funktionen und einem neuen Design entwickeln die Frankfurter auch digitale Promotion- und Aktions-Kampagnen. Die Maßnahmen umfassen ebenso SEO-Optimierungen und Analytics.
Neue Digitale / Razorfish realisierte bereits einzelne Projekte für Henkel, u.a. die Entwicklung des Pattex QR-Codes für mobile Endgeräte. -
Akbank
Projekt-Titel: Akbank Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Banken URL: http://www.akbank.de Zielplattform/Medium Web Projektleiter beim Anbieter Kai Greib, Tom Acland und Elke Klinkhammer Aufgabe/Briefing Mit dem Pitch-Gewinn der türkischen Akbank vermeldet Neue Digitale / Razorfish, Frankfurt, einen weiteren internationalen Kunden. Gemeinsam mit Microsoft setzten sich die Frankfurter gegen die Mitbewerbergespanne von Boston Consulting Group und IBM sowie Accenture und Oracle durch. Für den globalen Auftritt der türkischen Bank mit Headquarter in Istanbul konzipiert und kreiert die Frankfurter Agentur die Onlineplattformen für Retail- und Corporate-Kunden komplett neu. Mit intuitivem Design, verbesserter Nutzerführung und neuen Tools will die Bank bestehende Kunden binden und das Onlinegeschäft weiter ausbauen. Das Ziel ist dabei klar definiert: Die Akbank will sich so als Innovationsführer im türkischen Financial Services-Markt in Stellung bringen. Dafür sorgen in Zukunft Neue Digitale / Razorfish und Microsoft mit ihrem gemeinsamen Konzept. Umsetzung/Lösung Neue Digitale / Razorfish entwickelt neben Design und Struktur der Internet-Plattform auch kundenorientierte Anwendungen wie den ‚Budget Planner’ oder ‚Visual Cards’. Diese Tools vereinfachen das Konten- und Transaktionsmanagement und beschleunigen den Zugriff auf Kontoinformationen.