
Marktanalyse Top-Shopsysteme (8): SAP Commerce Cloud
SAP Commerce Cloud, früher unter dem Namen Hybris vermarktet, ist der Highflyer der vergangenen Jahre. Mit 48 Installationen hat das System zuletzt unter den Top 1.000 geringfügig eingebüßt.

Fünf ECommerce-Trends: So könnten Onlineshops 2020 aussehen
Verschiedene Prozesse beeinflussen Onlineshops 2019/2020: Auf der einen Seite führt KI zu einer Service- und Personalisierungs-Veränderung - auf der anderen Seite transformieren Präsenzgeschäfte und Marktplätze ihre Rolle im E-Commerce. Was auf Versandhändler zukommen kann.

Brexit-Umfrage: Das kommt auf den Versandhandel zu
Nur für einen Teil der Versandhandelsbranche hat der Brexit negative Auswirkungen. Diese werden aber zum Teil heftig, wie unsere Branchenumfrage zeigt.

E-Commerce in Pakistan
Der Anteil des E-Commerce am gesamten Einzelhandelsumsatz ist in Pakistan zwar noch verschwindend gering, steigende Internetverbreitung und eine immer größere Beliebtheit von Mobile Shopping pushen aber den Onlinehandel.

Marktanalyse Top-Shopsysteme (7): Novomind iShop
Das Hamburger Unternehmen Novomind ist mit zwölf Installationen der kleinste Anbieter - kann aber mit einer erstaunlich hochklassigen Installationsbasis überzeugen.

Marktanalyse Top-Shopsysteme (6): Oxid eShop
Ein dickes Minus von elf Installationen muss Oxid eSales für sein Shopsystem verbuchen. 2018 nannten 74 Händler unter den Top 1.000 ein Shopsystem des Freiburger Herstellers ihr eigen. Im Vorjahr waren es noch 85. Damit kommt Oxid auf den dritten Rang im Ranking.

Studie: Erste Informationsquellen sind Google und Amazon
Wo informieren sich potenzielle Versandhandelskäufer vor dem Kauf? Eine Studie belegt, dass Google und Amazon wichtig sind - aber auch PR, Branding und Werbung.

Das sind Deutschlands beste Paket-Dienstleister
DHL, Deutsche Post und UPS sind die Paketdienstleister, mit denen Versender am zufriedensten sind. Beim Gesamtvergleich gewinnt UPS mit deutlichem Abstand.

Nachgerechnet: Wann sich Ship from Store wirklich lohnt
'Ship from Store' ist ein Crosschannel-Klassiker, mit dem sich viel Geld verlieren lässt. Nur wer alles richtig macht, kann mit dem Versand an der Ladenkasse Erlös und Gewinn steigern.

Studie: Wo die Versandhandels-Verweigerer sitzen
Da helfen weder Kataloge noch Onlinewerbung: Zwei von fünf Deutschen würden online keine Lebensmittel und weder Auto noch Motorrad kaufen. Auch bei Luxus- und Gesundheitsprodukten existiert eine große Verweigerer-Gruppe. Doch nicht nur dort, wie unsere Studie zeigt.