Michael Jansens Katalogrezensionen und Katalog des Jahres
 (Bild: Lofty Zweitfrisuren GmbH)
Bild: Lofty Zweitfrisuren GmbH

Zweitfrisuren: Feinfühlige Beratung und Hilfe

Gut sieht er aus - der neue Katalog von Lofty, dem Perücken-Spezialist. Auf 76 Seiten präsentiert das Unternehmen aus Darmstadt, übrigens seit 45 Jahren familiengeführt, die aktuellen Perückentrends und entsprechende Pflegeprodukte. 3 verschiedene Marken findet der Kunde resp. die Kundin - Lofty, trendhair und die Luxus-Variante degenhardt.

28.03.18 Weiter ...
 (Bild: Peter Hahn)
Bild: Peter Hahn

Peter Hahn: Das haben wir schon immer so gemacht?

Für die Katalog-Besprechung liegt mir der 194-seitenstarke Katalog von Peter Hahn vor - Ausgabe Frühjahr/Sommer 2018.

28.03.18 Weiter ...
 (Bild: SCHNEIDER GmbH & Co. KG)
Bild: SCHNEIDER GmbH & Co. KG

Die Renner der Saison - Werbeartikel-Kataloge genauer betrachtet (Teil 2)

Heute erhalten Sie den zweiten und letzten Teil der weihnachtlichen Werbeartikel-Kataloge. Die Blick ins Innere der vier verschiedenen Kataloge lohnt sich. Emotional erwischen Sie mich gerade auf dem falschen Fuß. Wenn ich Noten (1 bis 6) vergeben sollte, würde ich Hach/Oppermann mit einer 4 -, Schneider mit einer 3 -, Bettmer mit 3 und Christmas (Absatzplus) mit einer 2-3 benoten. Schon letzte Woche schrieb ich Ihnen, dass sich die Kataloge auf meinem Schreibtisch stapeln. Ein Katalog (Schneider) ist inzwischen dazugekommen. Die Kataloge haben/hatten in diesen Tagen "Hochkonjunktur". Das Jahresgeschäft läuft mit Volldampf. Ich erlaube mir neben den Noten ein Urteil: Absatzplus ist für mich der beste Werbeartikel-Katalog. Mit Abstand. Perfekt eingeschweißt, mit einem Adressträger-Blatt , der zugleich Bestellformular ist und - das ist das Besonderes - ein zweiter (84 Seiten), ideal zum Thema passender Katalog "Präsente", liegt der Aussendung bei.

28.03.18 Weiter ...
 (Bild: Bettmer GmbH)
Bild: Bettmer GmbH

Die Renner der Saison - Werbeartikel-Kataloge genauer betrachtet (Teil 1)

Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Kataloge, die im Winter "Hochkonjunktur" haben. Das Jahresgeschäft läuft mit Volldampf. Denn nach wie vor sind Werbeartikel das liebste Kind der Unternehmen für Mitarbeiter und Lieferanten sowie Geschäftspartner - nicht nur vor Messeteilnahmen. Ein Werbemittel Fullservice unterscheidet zwischen Give-Aways (Streuartikel wie Kugelschreiber, Schlüsselanhänger oder etwa USB-Sticks), Merchandising-Artikel (Werbeartikel, die in einem Fanshop verkauft werden wie Borussia Dortmund oder Bayern München) und Business-Werbeartikel (etwa gebrandetes Briefpapier oder Büroartikel, POS-Artikel etc.). Laut Bettmer erinnern sich 8 von 10 Beschenkten an die werbende Firma.

27.03.18 Weiter ...