Verzeichnis des Versandhandels
-
Ihr Suchergebnis: Einträge 1 bis 1 von 1
antwerpes
Aktualisiert am: 29.03.2018
Vogelsanger Str. 66
50823
Köln
Deutschland
Telefon: 0221/920530
www.antwerpes.de
info@antwerpes.de
Leistungsspektrum
Direktmarketing (Kreation/ Konzeption)
Webdesign/ -services/ -technik
Referenzkunden
-
Bayer Vital GmbH
Projekt-Titel: Xarelto Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend),Vermarktung Anwendungsbereich: Marketing,Werbung Branche: Medizin/Gesundheit URL: http://www.xarelto.de/startseite Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Die Kreativagentur Antwerpes hat den Zuschlag für Xarelto von Bayer erhalten und betreut alle Kommunikationsmaßnahmen für das antithrombische Medikament auf dem deutschen Markt. Umsetzung/Lösung Das Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde im Mai bereits mit einem Comprix für die Umsetzung der Xarelto-iPad-App gekrönt. Fortan betreut Antwerpes die Kampagne aus dem Print- und Digitalbereich wie zum Beispiel Anzeigen, Website oder sämtliche Außendienstmaterialien. -
Orifarm GmbH
Projekt-Titel: orifarm.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eCommerce,Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.orifarm.de/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Mit dem Arzneimittelimporteur Orifarm hat die Kölner Kreativagentur Antwerpes einen Neuzugang in ihr Kundensortiment importiert. Seit Anfang des Jahres werden kreative Ideen zur Neuausrichtung des Unternehmens nach Leverkusen geliefert. Dabei haben die Healthcare-Experten die kompletten 360° der Kommunikations-Palette im Blick - von Kampagnenkonzept über Website und Social Media bis hin zur klassischen Pressearbeit.
Anlass des neuen Brandings ist die Umbenennung von Pharma Westen in Orifarm GmbH zum 1. März. Die namentliche Eingliederung in den dänischen Mutterkonzern ist für Orifarm auch mit einer Neuauflage in Sachen Unternehmensauftritt und -kommunikation verbunden. Dabei stehen die Kölner Healthcare-Spezialisten vor der Aufgabe, auf kreative Art für das Thema Arzneimittelimporte zu sensibilisieren.Umsetzung/Lösung Angekündigt wurde die Neuorientierung mit der Teaser-Kampagne "Der Norden ist der neue Westen". Daran schloss sich eine umfassende Imagekampagne an, die in mehreren Etappen erfolgte. Startschuss war die Entwicklung des neuen Claims "Orifarm - Teilt mit Dir." und die Gestaltung von Branding-Elementen, die anschließend im Rahmen des Re-Brandings auf die Geschäftsausstattung und Location der Orifarm GmbH übertragen wurden. Auch die Marketing-Materialien, wie beispielsweise Sortimentslisten und Imagebroschüren, sind nun im neuen Design erhältlich.
Nicht nur in den analogen Bereich, sondern auch in die digitale Welt wurde der neue frische Look importiert, so etwa beim Relaunch der Website. In responsivem Design ist die Seite nun übersichtlich, gut handhabbar und gewährleistet eine optimale Darstellung auch auf mobilen Endgeräten. Mit einem Facebook-Kanal macht Orifarm seit April zudem erste Schritte im Social Media-Bereich. Interessierte Nutzer finden regelmäßig ansprechend aufbereitete Informationen und Grafiken aus dem Gesundheits- und Arzneimittelmarkt sowie zu Aktionen des Unternehmens in ihrem Newsfeed.
Weitere Maßnahmen, wie etwa die gerade angelaufene "Aktion Teilkraft - Unterstütze Deine Region" sowie die zugehörige Microsite www.orifarm.de/charity sind weitere wichtige Bestandteile der umfassenden Imagekampagne. -
Genzyme GmbH
Projekt-Titel: schilddruesenkrebs.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.schilddruesenkrebs.de/ Zielplattform/Medium Web,Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Um responsives Design kommt heutzutage keine Website mehr herum. Die Anzahl der mobilen Zugriffe steigt stetig an. Ein Beispiel für eine funktionale und dennoch detailverliebte Umsetzung liefert die aktuell von der Antwerpes AG gerelaunchte Webseite www.schilddruesenkrebs.de. Sie bietet Patienten und Angehörigen einen optimalen Zugriff auf Informationen und Servicematerial von allen mobilen Endgeräten. Umsetzung/Lösung Auf der Website www.schilddruesenkrebs.de finden Patienten laiengerechte Informationen und nützliche Services optimal aufbereitet für das jeweilige Endgerät. Je nach Device wurden Navigation, Grafiken und Videos an die verschiedenen Bildschirmgrößen angepasst. Flexible Akkordeon-Elemente gewährleisten, dass nur der Content angezeigt wird, den der User sehen möchte. Patienten können somit von überall und jedem Endgerät schnell auf genau die
Informationen zugreifen, nach denen sie suchen. -
Sanofi Pasteur MSD
Projekt-Titel: spmsd.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.spmsd.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Die Pharma Agentur Antwerpes behauptete sich im Mai dieses Jahres gegen zwei Wettbewerber im Pitch um den Etat der deutschen Websites von Sanofi Pasteur MSD. Neben der Unternehmenswebsite (www.spmsd.de) umfasst der Etat auch die Patientenangebote „tell someone“ (www.tellsomeone.de), „impfen aktuell“ (www.impfenaktuell.de) und das Fachkreisangebot „impfservice“ (www.impfservice.de). Umsetzung/Lösung Mit ihrem Branchen-Know-how, einem schlüssigen Gesamtkonzept und durch technische Kompetenz konnte die Kölner Kommunikationsagentur bei dem auf Impfstoffe spezialisierten Unternehmen punkten. Ziel ist es, durch technische Anpassungen, z. B. die Lesbarkeit auf mobilen Endgeräten zu optimieren. Anschließend sollen die Angebote konzeptionell und inhaltlich weiterentwickelt sowie besser miteinander vernetzt werden. Die genannten Websites werden zudem auf dem agentureigenem Server gehostet, dies gewährleistet eine stabile und sichere Bereitstellung der Online-Angebote. -
Pierre Fabre Dermo-Kosmetik
Projekt-Titel: dermingo.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: eLearning Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.dermingo.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Unter dem Motto "Auf Erfolg geschult" erhält das ELearning-Portal Dermingo von Pierre Fabre Dermo-Kosmetik ein ganz neues Gesicht. Das von Antwerpes entwickelte Trainingsportal für pharmazeutisch-technische Assistenten (PTAs) lockt mit einem Prämienshop und anderen spannenden sowie wissenschaftlichen Inhalten rund um das Thema Dermatologie. Umsetzung/Lösung Eine Verjüngungskur ist von Zeit zu Zeit auch in der digitalen Welt notwendig. Deshalb verpasst Antwerpes dem ELearning-Portal Dermingo ein frisches Aussehen. Aber auch die inneren Werte kommen nicht zu kurz: Highlight ist der spannende Podcast mit wertvollen Beauty-Tipps - gesprochen durch die deutsche Stimme von Carrie aus Sex and the City. Außerdem sind interessante Videotutorials, die das Produktwissen schnell und praxisnah vermitteln, Teil des verbesserten Lernportals. Bei einem neuen, interaktiven Quiz können PTAs zusätzlich ihr Wissen um die Produkte und ihre Beratungskompetenz unter Beweis stellen und so attraktive Pflegeprodukte gewinnen. Neben den multimedialen Lernmodulen, können auf der Seite - zur kontinuierlichen Erweiterung des Wissensstandes - weiterhin externe Schulungs- und Weiterbildungsangebote gebucht werden. -
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: mediakademie.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.mediakademie.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Gleich zwei digitale Neulinge wurden von Antwerpes in die Weiten des World Wide Web entlassen. Mediakademie.de und Boehringer-interaktiv.de sind Service-Plattformen, mit deren Konzeption und Umsetzung Boehringer Ingelheim die Antwerpes ag betraute. Hauptziel beider Portale ist es, einen Mehrwert für Ärzte zu schaffen, indem ihnen nicht nur mehr Informationen, sondern vor allem mehr Service geboten wird. CME-zertifizierte Live-Fortbildungen mit Expertenchat oder hilfreiche Apps sowie Foliensätze zum Download sind dabei nur einige Beispiele des umfassenden Angebots. Umsetzung/Lösung Antwerpes wurde von Boehringer Ingelheim mit dem Relaunch von www.mediakademie.de betraut. Konzeptionell sowie visuell wurde die produktneutrale Online-Plattform grunderneuert. Seit April 2012 können Ärzte hier an Live-Fortbildungen mit Experten-Chat zu den Schwerpunktthemen Antikoagulation und COPD teilnehmen, die zum Großteil CME-zertifiziert sind. Als besonderes Schmankerl dient die Wunschbox, in der Interessierte angeben können, über welche Kernthemen in Zukunft ausführlicher berichtet werden soll. -
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Projekt-Titel: boehringer-interaktiv.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Pharma/Kosmetik URL: http://www.boehringer-interaktiv.de Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Gleich zwei digitale Neulinge wurden von Antwerpes in die Weiten des World Wide Web entlassen. Mediakademie.de und Boehringer-interaktiv.de sind Service-Plattformen, mit deren Konzeption und Umsetzung Boehringer Ingelheim die Antwerpes ag betraute. Hauptziel beider Portale ist es, einen Mehrwert für Ärzte zu schaffen, indem ihnen nicht nur mehr Informationen, sondern vor allem mehr Service geboten wird. CME-zertifizierte Live-Fortbildungen mit Expertenchat oder hilfreiche Apps sowie Foliensätze zum Download sind dabei nur einige Beispiele des umfassenden Angebots. Umsetzung/Lösung Ganz frisch das Licht der Welt erblickte die interaktive Service-Plattform www.boehringer-interaktiv.de. Das Produktportal wurde von den Kölnern entworfen und ist seit Mai 2012 live. Es versorgt Ärzte mit umfassenden Informationen zu Indikationen und Produkten des Pharmaunternehmens. Interessierte finden hier zusätzlich zu den Online-Informationen auch Broschüren, hilfreiche Apps und Foliensätze zum Download sowie Filme, die wiederum mit Mediakademie.de verzahnt sind - also ein interaktives "Rundum-sorglos-Paket" für Ärzte. -
Walter De Gruyter Verlag
Projekt-Titel: pschyrembel.de Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Buchverlage URL: http://www.pschyrembel.de/ Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Mit effizientem Onlinemarketing sorgt die Antwerpes ag für ordentlich Web-Wirbel rund um den Pschyrembel, dem einschlägigen klinischen Wörterbuch von De Gruyter. Dabei spart sie dank gezielter Analysen und Optimierungen für den Kunden bares Geld. Umsetzung/Lösung Der Pschyrembel als Klassiker unter den Medizinlexika wurde als "grüner Star" in einer 360° Marketingkampagne von der Antwerpes ag aufpoliert. Neben der jährlichen Neu-Auflage war insbesondere die Onlineverfügbarkeit sowie die Pschyrembel-App wichtig, um auch im Web einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt zu realisieren.
Zentrales Element der Onlinekampagne war die speziell für die Aktion konzipierte Landingpage www.pschyrembel.de. Alle Onlinemaßnahmen führten den Interessenten auf diese Seite. Hier wurde er entsprechend seiner Bedürfnisse "abgeholt" und je nach Wunsch zum für ihn geeigneten Web-Shop weitergeleitet.
Kontinuierlich geschraubt hat das Team um Christian Reimann im Rahmen der Kampagne insbesondere an den Google AdWords, den wichtigsten Online-Marketingmaßnahmen der Aktion. Und das sehr erfolgreich. Mit gezielten A/B-Tests und täglichen Analysen konnten sie die durchschnittliche CPC (Cost-per-Click) Rate von 97 Cent um fast 88 Prozent auf 12 Cent senken. -
Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria
Projekt-Titel: facebook.com/cellitinnen Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Medizin/Gesundheit URL: http://de-de.facebook.com/cellitinnen Zielplattform/Medium Web Aufgabe/Briefing Mit guten Ideen, dem notwendigen technischen Know-how und ein wenig Mut sind die Cellitinnen Krankenhäuser jetzt auch im Bereich Social Media aktiv. Eine eigene Facebookseite ein multimediales Adventsspecial und eine interaktive Spendenaktion setzten dabei den Anfang. Umgesetzt wurden die Projekte von der Agentur Antwerpes. Umsetzung/Lösung Bei einem katholischen Traditionsunternehmen wie den Cellitinnen Kranken- und Seniorenhäusern stehen beim Thema Social Media verständlicherweise zunächst Bedenken im Raum. Wie viel Kontrolle soll man an User abgeben? Mit Antwerpes hat die Stiftung der Cellitinnen sich diesen Fragen gestellt und durch ein schrittweises Vorgehen und gute Planung Sicherheit gewonnen. So ist eine eigene Facebookseite entstanden, die im Sinne der Cellitinnen einen klaren Fokus auf das Zwischenmenschliche legt. Bilder der echten Ärzte und Pfleger schaffen Nähe und Vertrauen, die Unterteilung der Spezialgebiete bietet zudem einen Einblick in das vielfältige Angebot.
Als besondere Kick-Off-Aktion wurde im Dezember ein Adventsspecial durchgeführt. An jedem Adventssonntag konnten die Besucher der Seite sich ein neues Video ansehen, auf dem eine Pflegerin bzw. ein Pfleger der Cellitinnen einen Weihnachtswunsch äußerte. So wünschte sich Altenpflegerin Jennifer Kempgen beispielsweise, dass in der Adventszeit mehr an andere gedacht werden sollte und schlug vor, Plätzchen zu backen und sie an andere weiterzugeben. Passend dazu konnten die Facebook-User Plätzchenrezepte und nützliche Tipps auf der Seite finden. -
Bayer Healthcare AG
Projekt-Titel: Bayer Healthcare App Leistungen des Anbieters: Beratung/Konzeption,Technische Umsetzung (Backend),Kreative Umsetzung (Frontend) Anwendungsbereich: Marketing Branche: Pharma/Kosmetik Zielplattform/Medium Mobile,Tablet Aufgabe/Briefing Wenn zwei Apple-Geräte auf einem Pharmakongress plötzlich miteinander kommunizieren, dann hat antwerpes die Finger im Spiel. Mit der Aufgabe, Entertainment statt trockene Wissensvermittlung zu schaffen, wandte sich die Bayer Healthcare AG an die Kölner. Das Ergebnis: Eine iPad App, die Ärzte begeistert und gleichzeitig wissenschaftlich informiert. Umsetzung/Lösung Gluckernde Geräusche, gefolgt von erstaunten Gesichtern, waren am Bayer-Kongressstand auf dem ECR in Wien keine Seltenheit. Die Ärzte konnten dort auf einem iPad unter radiologischen Darstellungen von Herz, Leber, Niere und Gehirn auswählen. Mit Hilfe eines zweiten Apple-Geräts konnten sie dann das gewählte Organ mit einem Kontrastmittel "befüllen". Der Clou: Das Kontrastmittel lief je nach Neigungswinkel sogar unterschiedlich schnell in das gewählte Organ.
Neben dem Spaßfaktor lud die App dazu ein, sich wertvolles Wissen mit einem Quiz anzueignen, in dem per Zufallsprinzip Fragen aus dem Bereich "Bildgebende Diagnostik" der Bayer Healthcare AG gestellt wurden. Referenzen zu den einzelnen Fragen konnten bei Bedarf abgerufen werden und lieferten die nötigen Hintergrundinformationen. Wollte der Besucher über eine Frage etwas länger nachdenken, konnte er sich sogar direkt via iPad ein Heißgetränk ordern und in Ruhe überlegen - das lästige Warten an der Kaffeeschlange gehörte für die Besucher des Bayer-Standes der Vergangenheit an.Ergebnis/Erfolg Fazit der Aktion: Die Verbindung aus Entertainment, ungewöhnlichen Effekten und innovativem Wissenstransfer traf den Nerv der Zeit.