Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: Deutsche Post DHL)
Bild: Deutsche Post DHL

Kaufsucht: Viele Deutsche shoppen online wegen des guten Gefühls

Für viele Deutsche ist der Kaufrausch beim Onlineshopping wichtiger als der Inhalte der Pakete. Fast ein Viertel bestellt manchmal auch aus Langeweile.

17.03.23 Weiter ...
Im Bild ist das Ikea-Planungsstudio in Berlin-Reinickendorf zu sehen. (Bild: Ikea Deutschland)
Bild: Ikea Deutschland

Ikea eröffnet Planungsstudios in München

Ikea erweitert sein Angebot für KundInnen in der Münchner Region, wo vor 50 Jahren in Deutschland alles begann. Die ersten beiden Planungsstudios ziehen in Einkaufszentren, die auch ohne Auto erreichbar sind.

17.03.23 Weiter ...
 (Bild: Pixabay/ Monoar_CGI_Artist)
Bild: Pixabay/ Monoar_CGI_Artist

Acht ECommerce-Designtrends für das Jahr 2023

VerbraucherInnen wollen wieder Positivität und Licht in ihrem täglichen Leben. Design-Strategien werden positiver, mutiger und innovativer. Diese acht Trends sind dabei bestimmend.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: Piqs.de/Uschi)
Bild: Piqs.de/Uschi unter Creative Commons Lizenz by
Bild: Piqs.de/Uschi

Wie E-Retailer KonsumentInnen glücklich machen

Die gerade erschienene Studie "Glücksmomente in der Krise" zeigt, wie Onlinehandelsunternehmen auch in schwierigen Zeiten positive Kaufassoziationen schaffen können.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: Photo by Michele Bitetto on Unsplash)
Bild: Photo by Michele Bitetto on Unsplash

In Italien werden vor allem Mode und Kosmetik gekauft

Die Italienerinnen und Italiener kaufen gerne online ein. Vor allem Mode wird gerne im Internet bestellt. Die Wachstumsprognosen für die kommenden Jahre sind allerdings jüngst von den Marktforschern nach unten korrigiert worden.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: Gerd Altmann / Pixabay)
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

VerbraucherInnen wollen mehr regionale Onlinehandels-Angebote

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass Online- und Offline-Handel verschmelzen werden. Beim Online-Einkauf sind die Deutschen allerdings gespalten. Gerade die Jüngeren kaufen lieber im Internet.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay)
Bild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Jüngere bezahlen verstärkt mit Bargeld

Junge Menschen in Europa nutzen häufiger Bargeld als noch vor einem halben Jahr. Die Inflation und Energiepreise bereiten ihnen im Hinblick auf ihre finanzielle Zukunft besonders Sorgen.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: Shop Apotheke)
Bild: Shop Apotheke

Shopapotheke findet Ersatz für abhanden gekommenen CEO

Shopapotheke war Anfang März Stefan Feltens als CEO kurzfristig abhanden gekommen. Jetzt hat die Versandapotheke einen Nachfolger gefunden. Der kommt allerdings erst im Sommer.

16.03.23 Weiter ...
 (Bild: HighText Verlag)
Bild: HighText Verlag

Die größten Digital-Agenturen 2023: Einreichung zum Internetagenturranking verlängert

Digitalagenturen können sich noch bis zum 2. April am Internetagentur-Ranking beteiligen. Die Erhebung zum Internetagentur-Ranking 2023 wird von BVDW, iBusiness sowie Horizont und W&V durchgeführt.

16.03.23 Weiter ...
Wer bei dem Bild an 'Squid Game' denken muss, bitte in der Kommentarzeile melden! (Bild:  Dr StClaire auf Pixabay)
Bild: Dr StClaire auf Pixabay

Wie die Angst vor Hackern E-Commerce und Online-Banking ausbremst

Wie wichtig es für Online-Händler und -Banking ist, ihre Dienste gegen Attacken zu sichern und damit zu werben, zeigt eine Umfrage: Viele Nutzer scheuen sich, Shops und Online-Banking zu nutzen, weil sie Angst vor Cyberangriffen - wie Passortdiebstahl - haben.

15.03.23 Weiter ...