Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: Pixabay/ geralt)
Bild: Pixabay/ geralt

So optimieren Sie Ihre Konversion

12.05.2022 - E-Retailer suchen stetig nach Möglichkeiten und neuen Wegen, um die Konversion ihres Onlineshops zu verbessern. Oft sind es nur kleine Veränderungen, die zum Erfolg führen. Wir fassen für Sie zusammen, welche Elemente Ihres Onlineshops Sie optimieren können.

von Susanne Broll

1. Startseite

Der erste Eindruck ist enorm wichtig. Bleiben Sie in einem lokalen Geschäft, wenn Sie sich dort nicht wohlfühlen? Bleiben Sie auf einer Webseite, die Ihnen nicht seriös vorkommt? Vermutlich nicht, und dasselbe gilt auch für Ihre Kundschaft. Deshalb ist Ihre Homepage mit das wichtigste Element in Ihrem Shop.

Zunächst einmal empfehlen wir, dass Sie dafür sorgen, dass Ihre Startseite professionell aussieht. Ein ganz wichtiger Tipp: Verwenden Sie nicht die Schriftart Comic Sans MS! Prüfen Sie, wie Sie sich ausdrücken und welchen Schreibstil Sie verwenden. Ein einziger Tippfehler ist nicht schlimm, jedoch sorgen mehrere oder viele Rechtschreibfehler dafür, dass potenzielle Kundschaft Ihrem Unternehmen wenig Vertrauen schenken wird.

Darüber hinaus sollten KundInnen leicht verstehen können, wie Ihr Onlineshop aufgebaut ist. Wie können bestimmte Produkte gefunden werden? Welche besonderen Angebote gibt es? Denken Sie auch an eine logische Navigation. Und vergessen Sie nicht: Ihre Kundschaft muss sofort verstehen, was Sie eigentlich in Ihrem Shop verkaufen.

2. Produktseite

Wie Sie hoffentlich bereits wissen, sollte eine Produktseite ausreichend Informationen über das angebotene Produkt enthalten. Zu diesen Informationen zählen auch Produktbilder, der Preis, die Größe und vorzugsweise auch die zu erwartende Lieferzeit.

Tipp: Ist die Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert kostenlos? Erwähnen Sie dies unbedingt überall auf Ihrer Webseite! Andernfalls gehen die Leute davon aus, dass sie immer für den Versand zahlen müssen. Zudem ist kostenloser Versand auch ein Argument, das Interessierte von Ihrem Onlineshop überzeugen kann.

Es lohnt sich auf alle Fälle, das Produkt so abzubilden, wie es in Wirklichkeit aussieht - und nicht nur die Standardbilder des Großhändlers zu zeigen. Wie wird das Produkt verwendet? Wie groß sieht oder fällt es aus? Realistische und detailtreue Produktbilder vermitteln auch das Gefühl, dass Sie sich besonders viele Gedanken darüber machen. Zugleich zeigen Sie, dass Sie bestens über die Produkte informiert sind, die Sie verkaufen. Das schafft eine Menge Vertrauen.

3. Check-out

Genau wie die gesamte Customer Journey sollte auch der Check-out einfach aufgebaut sein. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viele (unnötige) Schritte vom Warenkorb bis zur Zahlungsseite haben.
Außerdem fördert es die User Experience, wenn Sie KundInnen anzeigen, bei welchem Schritt sie gerade sind und welche Schritte noch folgen, bis der Bestellvorgang abgeschlossen ist.

Sobald sich die Kundschaft im Check-out befindet, sollte es keine Ablenkungen mehr geben. Das heißt: keine Pop-ups, keine Navigation und so weiter. Für manche KundInnen ist es zudem wichtig, dass sie die Möglichkeit haben, als Gast bezahlen können. Nicht jede/r möchte für nur eine Bestellung ein Konto beim Onlineshop erstellen.

Tipp: Geben Sie Shoppenden nach der Bestellung dennoch die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen. Überzeugen Sie sie davon, indem Sie die Vorteile aufzählen. Nachdem die KundInnen die Bestellung aufgegeben haben, ist es hilfreich, wenn sie auch darüber Bescheid wissen, dass der Bestellvorgang erfolgreich war. Ein Hinweis wie "Ihre Bestellung war erfolgreich" reicht an dieser Stelle aus.

4. Vertrauenselemente

Vertrauen kann einen großen Unterschied machen und Sie von der Konkurrenz abheben. Es ist zum Beispiel sinnvoll, eine gute "Über uns"-Seite zu haben. Auf den ersten Blick mag diese Seite eher unwichtig erscheine, aber KundInnen schätzen sie. Wenn Sie ein lokales Geschäft besuchen, sehen Sie die MitarbeiterInnen. Dieser persönliche Kontakt fehlt in einem Onlineshop. Mit der "Über uns"-Seite können Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht geben. Wer ist der Eigentümer bzw. die Eigentümerin, wer gehört zum Team? Diese Informationen vermitteln der Kundschaft, dass echte Menschen hinter der Webseite stehen, und sie wird Ihnen dadurch auch mehr Vertrauen entgegenbringen. Und mehr Vertrauen führt zu mehr Umsatz.

Ein weiteres wichtiges Vertrauenselement sind Ihre Kontaktdaten. Diese sollten auf alle Fälle leicht zu finden sein. Dies ist nicht nur aus rechtlicher Sicht notwendig, sondern auch für Ihre KundInnen wichtig. Bei Fragen, Anmerkungen oder sonstigen Anliegen müssen BesucherInnen Ihres Shops schließlich wissen, wie sie in Kontakt mit Ihnen treten können.

Auch Kundenbewertungen sind ein wichtiges Vertrauenselement. Gerade Bewertungen von verifizierten KundInnen, die über die Webseite eines anderen Unternehmens (also nicht nur auf Ihrer eigenen Webseite) abgegeben wurden, signalisieren potenzieller Kundschaft, dass Sie ein echter Onlineshop sind. Zugleich sorgen Bewertungen für zusätzliches Vertrauen, da KundInnen dadurch die Möglichkeit haben, zu erfahren, was andere von Ihrem Service und Ihren Produkten halten.

Ein Vertrauenselement, das an Bedeutung gewinnt, ist das Gütesiegel. Ein Gütesiegel, das von einem unabhängigen Unternehmen stammt und auf Ihrer Webseite abgebildet ist, signalisiert, dass Ihr Onlineshop sicher und vertrauenswürdig ist. Gerade wenn es darum geht, Zahlungsdaten und persönliche Informationen für die Bestellung anzugeben, tragen Gütesiegel einen erheblichen Teil dazu bei, dass BesucherInnen von der Qualität und Sicherheit Ihres Unternehmens überzeugt werden.

5. Bonus-Tipp: Ladegeschwindigkeit

Achten Sie auf eine schnelle Ladegeschwindigkeit Ihres Onlineshops. Wenn Ihre einzelnen Seiten zu langsam laden, wirkt es so, als würde die ganze Webseite nicht richtig funktionieren. Das wiederum wird höchstwahrscheinlich dazu führen, dass Kundschaft sie schnell wieder verlassen wird.

Sie müssen die Ladegeschwindigkeit Ihres gesamten Shops überprüfen. Beispielsweise kann nur Ihre Produktseite zu langsam laden, während Ihre Startseite keine Probleme aufweist. Gerade die Produktseiten können aufgrund der Größe der Bilder oft zu langsam laden.


Autorin: Daniëlle Batista Koorevaar ist Content Managerin bei Trusted Shops Benelux.

Erwähnte Unternehmen

trustedshops.de 

Veranstaltungen zu diesem Themenbereich

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. 
Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

    IDEAL-PACK GmbH

    Als Fullservice-Logistik-Dienstleister deckt die IDEAL-PACK GmbH das gesamte Leistungsspektrum rund um den B2B- und B2C-Versand für Online-Shops, Fulfillment, Lettershop und Logistik ab. Umfassendes Warehousing, Food-/Pharma-/Kosmetik-Handling sowie Displaybau und -konfektionierung gehören dazu. Über 600 Mitarbeitende und 53.000 qm Produktions- und Lagerfläche stehen täglich für Kunden berei ...

  • E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement.

Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. 

Über Rhenus
Rhenus ist ein weltweit operieren ...

    Rhenus Logistics AG

    E-Commerce Kunden werden durch innovative Lösungen in den folgenden Bereichen unterstützt: Transport, Zollabwicklung, Fiskalvertretung, Call-Center, Treuhandaktivitäten, Lagerhaltung, Retourenmanagement. Unser E-Commerce Kompetenzzentrum in Basel ist darauf spezialisiert, für deutsche Online-Händler massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Über Rhenus Rhenus ist ein weltweit operieren ...

  • Unsere Mission - KI für alle!

Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. 
Durch den Einsatz von künstlic ...

    Paraboost GmbH

    Unsere Mission - KI für alle! Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. Durch den Einsatz von künstlic ...

  • Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

    MKM media - Selfmailer.com

    Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

  • Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4.

Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

    D&G-Software GmbH

    Die D&G-Software GmbH ist Ihr kompetenter Partner für perfekte Omnichannel-Software. Als Pionier der ersten Stunde unterstützen wir unsere Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Workflows. Und machen den Omnichannel-Handel so einfacher, sicherer und effizienter. Unsere Lösung: Das D&G-Versandhaus-System VS/4. Ob als Out-of-the-box-Lösung oder hochindividualisiertes Setup ? das Warenw ...

  • Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, kann MAC mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzt selbst Benchmarks und entwickelt neue Services.

"Richtig handeln", das hat für MAC zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unterne ...

    MAC IT-Solutions GmbH

    Ausschließlich spezialisiert auf E-Commerce und Omnichannel-Handel, kann MAC mit der Dynamik und Komplexität des Online-Handels nicht nur Schritt halten, sondern setzt selbst Benchmarks und entwickelt neue Services. "Richtig handeln", das hat für MAC zwei Dimensionen. Durch Spezialisierung, Leistungsstärke, Gemeinschaft und Technologie wird ein umfangreicher Kundennutzen für Unterne ...

  • Die ecos System GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Systemhaus mit dem Schwerpunkt der permanenten Weiterentwicklung, dem Vertrieb und der Betreuung einer ganzheitlichen Softwarelösung für den kanalübergreifenden Onlinehandel. Durch die Spezialisierung wird in unserer  warenwirtschaftlich geprägter ERP Software proMO bereits im Standard-Funktionsumfang ein hoher Deckungsgrad der Anforderu ...

    ecos System GmbH

    Die ecos System GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Systemhaus mit dem Schwerpunkt der permanenten Weiterentwicklung, dem Vertrieb und der Betreuung einer ganzheitlichen Softwarelösung für den kanalübergreifenden Onlinehandel. Durch die Spezialisierung wird in unserer warenwirtschaftlich geprägter ERP Software proMO bereits im Standard-Funktionsumfang ein hoher Deckungsgrad der Anforderu ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. 

Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

    real media technic STAUDACHER GmbH

    Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...