Nachrichten aus dem Versandhandel
 (Bild: mohamed_hassan / Pixabay.com)
Bild: mohamed_hassan / Pixabay.com

Subscription Economy: Kaufpräferenzen verschieben sich von Eigentum zu Gebrauch

09.03.2021 - Lieber abonnieren statt kaufen: Agile Abonnements sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gewachsen als alternative Geschäftsmodelle, zeigt eine aktuelle Studie.

von Christina Rose

Der Anbieter von Subscription-Management-Plattformen, Zuora , hat seinen neuen Subscription Economy Index (SEI) veröffentlicht. Er zeigt auf, dass Unternehmen der Subscription Economy in den letzten 9 Jahren nahezu 6-mal stärker gewachsen sind als die Unternehmen des S&P 500. Das Wachstum wurde vor allem durch die steigende Nachfrage nach agilen Service-Abonnements gestützt.

Die "End of Ownership"-Umfrage unter 13.626 Erwachsenen in 12 Ländern - die von The Harris Poll im Auftrag von Zuora online durchgeführt wurde - zeigt eine wachsende Präferenz der Verbraucher, physische Produkte lieber im Rahmen von agilen Subscriptions zu nutzen, statt sie komplett zu erwerben. Die Ergebnisse der internationalen "End of Ownership"-Umfrage sind unter anderem folgende:

  • Die Nachfrage nach agilen Subscription Services wächst: 78 Prozent der internationalen Erwachsenen beziehen derzeit Leistungen im Abonnement (deutlich mehr als 71 Prozent im Jahr 2018), und 75 Prozent glauben, dass die Menschen in Zukunft noch mehr Dienste abonnieren werden. Als Resultat wird das Interesse daran, physische 'Sachen' als Eigentum zu erwerben, noch weiter sinken.
  • Abonnements erhöhen die Markenbindung: Im Vergleich zu Unternehmen, deren Produkte sie nur als einmalige Transaktion kauften, fühlen sich fast zwei Drittel der Abonnenten (64 Prozent) mehr mit Unternehmen verbunden, mit denen sie eine direkte Subscription-Erfahrung haben.
  • Verbraucher wollen lieber nur für das bezahlen, was sie wirklich nutzen: Fast drei Viertel der internationalen Befragten (72 Prozent) würden die Möglichkeit bevorzugen, nur das zu bezahlen, was sie wirklich nutzen, anstatt eine verbrauchsunabhängige Nutzungspauschale zu zahlen.
  • Komfort, Kostenersparnis und Vielfalt sind die wichtigsten Vorteile von Subscriptions. Komfort (42 Prozent) führt die Liste der Vorteile von Produkt- oder Dienstleistungs-Abonnement an. Es folgen Kosteneinsparungen (35 Prozent) und Vorteile bei der Vielfalt (35 Prozent).

Im Zuge aufkeimender neuer Lifestyle-Trends ist auch die Subscription Economy gewachsen - seit der Einführung des SEI im Januar 2012 um 437 Prozent. Die Auswirkungen sind von Branche zu Branche unterschiedlich. Der SEI analysiert deshalb auch die Veränderungen in den wichtigsten Branchen wie Software as a Service (SaaS), Internet of Things (IoT), Fertigung, Verlagswesen, Medien, Telekommunikation, Bildung, Gesundheitswesen und Unternehmensdienstleistungen und vergleicht sie mit den zur Branche passenden Benchmarkunternehmen des S&P 500.Bezogen auf das Jahr 2020 konnten unabhängig davon folgende grundlegende Veränderungen festgestellt werden:

  • Die Umsätze der Subscription-Unternehmen übertrafen die ihrer primär Produktabsatz-fokussierten Konkurrenten. Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz der Unternehmen im SEI um 11,6 Prozent, während der Umsatz derer im S&P 500 um -1,6 Prozent zurückging. Allein im 4. Quartal verzeichnete die Subscription Economy ein Umsatzwachstum von 21Prozent. Das ist siebenmal schneller als die Wachstumsrate der S&P 500-Unternehmen, die lediglich um 3Prozent wuchsen.
  • Der Umsatz pro Kunde wuchs gegenüber 2019. Subscription-Unternehmen verzeichneten im Q4 2020 ein Plus von 18 Prozent pro Kunde, verglichen dazu wuchs der Umsatz pro Kunde in Q4 2019 nur um 14 Prozent. Der Anstieg deutet darauf hin, dass die Unternehmen im SEI die Beziehungen zu ihren Kunden vertieften und Dienste anbieten, die im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
  • Die Subscription-Unternehmen des SEI schnitten im Vergleich zu den regionalen Aktienmärkten besser ab. Im 1. Quartal 2020 schienen Lockdowns und andere Sicherheitsmaßnahmen das Wachstum der Umsätze mit agilen Abonnements zu verlangsamen - in APAC ging der Umsatz sogar zurück. Als aber die Lockdowns im 4. Quartal zurückkehrten, beschleunigte sich das Wachstum der Umsätze mit diesen erneut. Dies deutet darauf hin, dass die Subscription-Unternehmen ihre Angebote schnell und effektiv anpassen konnten.

Erwähnte Unternehmen

zuora.com 

Veranstaltungen zu diesem Themenbereich

Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich

  • Unsere Mission - KI für alle!

Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. 
Durch den Einsatz von künstlic ...

    Paraboost GmbH

    Unsere Mission - KI für alle! Als KI Software Unternehmen bietet Paraboost Lösungen für vielfältige Use Cases im CRM und Marketing an. Dank unserer vollautomatisierten End-to-End Machine Learning Pipeline können wir innerhalb weniger Stunden Ihre Rohdaten in wertvolle Prognosen überführen - ganz ohne langwierige Datenaufbereitungs- und Infrastrukturprozesse. Durch den Einsatz von künstlic ...

  • Laudert ist ein europaweit führender Dienstleister für die Produkt- und Markenkommunikation mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, davon 390 in Deutschland. Die Fachgebiete des Laudert - Home of Media reichen von der Analyse komplexer Workflows ...

    Laudert GmbH + Co.KG

    Laudert ist ein europaweit führender Dienstleister für die Produkt- und Markenkommunikation mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bad Waldsee, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 500 Mitarbeiter, davon 390 in Deutschland. Die Fachgebiete des Laudert - Home of Media reichen von der Analyse komplexer Workflows ...

  • Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

    MKM media - Selfmailer.com

    Selfmailer.com ist spezialisiert auf personalisierte, individuelle Printprodukte und zählt mit seiner modernen und aufwändigen Maschinen- und Personalisierungstechnik in Deutschland zu den führenden Dienstleistern im Bereich Adressierung, Versionalisierung, Bildpersonalisierung, Mehrfachpersonalisierung und Codierung.

  • Exozet Berlin

    "We make millions of people smile." Das ist unsere Mission - und unser Motto, wenn wir für und mit unseren Kunden digitale Produkte und Services entwickeln. Innovative Lösungen, die begeistern - jetzt und in Zukunft. Dafür setzen wir auf Kreativmethoden wie Design Sprints und Ideation Workshops und einen agilen Entwicklungsprozess. Wir arbeiten im Team mit unseren Kunden und stellen die Nutzer ...

  • Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. 

PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

    PVS Europe / PVS Fulfillment Service

    Von der Bestellungsannahme über den Versand bis hin zur Zahlungsabwicklung: PVS Europe bietet die gesamte Bandbreite an Fulfillment-Dienstleistungen im E-Business. PVS Europe liefert maßgeschneiderte und modulare Services aus einer Hand und unterstützt seine Kunden bei Logistik, Kundenservice, Markplatz-Business und Performance-Marketing. Mit hoher Technikaffinität agiert das Unternehmen a ...

  • Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. 

Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

    real media technic STAUDACHER GmbH

    Partner - Kreativpool - Software-Schmiede! Creation, Content, Solution und Services sind unsere vier Spielfelder. Ob Grafik, Fotografie, Text, Retusche, Prozesse oder Systeme - STAUDACHER kreiert, entwickelt und erfindet das perfekte, individuelle Patentrezept für dich. Du hast eine Idee, wir liefern das Ergebnis! Unser Ziel ist es, nicht nur deine Kunden zu begeistern, sondern auch mit ei ...

  • Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...

    Melissa Data GmbH

    Seit 1985 ist Melissa ein führender Anbieter von Lösungen zu Datenqualität, Adressmanagement und Identitätsprüfungen. Melissas Datenqualitäts-Software, Cloud Services und Komponenten zur Datenintegration überprüfen, standardisieren, konsolidieren, korrigieren und aktualisieren globale Kontaktdaten. Ziel ist es, eine verbesserte Kommunikation und einen Return on Investment (ROI) zu gewährleiste ...