
Wer schafft das beste digitale Kundenerlebnis? Der CX-Score ist ein Branchenstandard und bildet ab, inwieweit Hersteller und Brands auf ihren digitalen Markenauftritten aus Sicht der Kunden die digitalen Voraussetzungen für eine gute Kundenbeziehung geschaffen haben.
Der Gesamt-Score, der maximal bei 100 Punkten liegt, setzt sich aus verschieden gewichteten Punkten der drei untersuchten Kategorien CX Passiv (u.a. Newsletter, Magazin/Blog, Beratung, Social Media-Integration), CX Aktiv (u.a Chat, Feedbackformulare, Produktbewertungen) und dem digitalen POS (u.a. Onlineshop, Sortimentstiefe, Händlersuche) zusammen.
Analysiert und gerankt wurden die deutschen Onlineauftritte der 50 umsatzstärksten Marken der Branche Outdoor und Sport. Der CX-Score wird jährlich ermittelt und zur Verfügung gestellt von rpc, dem Institut für Marketing der Ludwig-Maximilians-Universität München und dem Zukunftsforscher für interaktives Business, iBusiness.

Top 50 Outdoor & Sport: Diese Marken haben die beste Customer Experience
Die Digitale Transformation setzt Unternehmen immer stärker unter Druck, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen und rückt das digitale Kundenerlebnis, die Customer Experience (CX), immer stärker in den Mittelpunkt. Inwieweit Hersteller und Marken der Branche Outdoor und Sport die Voraussetzungen für eine gute Customer Experience auf ihren digitalen Markenauftritten geschaffen haben, bildet der aktuelle CX-Score ab.
Für diese Rankings laufen gerade die Datenerhebung:
Die Erhebung läuft auf iBusiness.de.
Sie können sich mit Ihren Versandhausberater-Zugangsdaten auch dort einloggen.

Ranking Performance-Marketing 2023

Top 100 SEO-Dienstleister Q2/2023