Subranking 2013: Die größten Internetagenturen im Bereich Anwendungsbereich

Das Subranking listet die Agenturen, die sich am meisten um den Branchennachwuchs verdient machen. Das Ranking unterscheidet dabei zwischen großen Agenturen (über 2,5 Mio Euro Umsatz) und kleineren Anbietern
-
PlatzFirmaAusbildungsquoteUmsatzWachstumMitarbeiter
-
1
0 %5,38430.8 %52 -
2
0 %4,30014.2 %59 -
3
0 %3,4954.1 %62 -
4
0 %4,753-1.0 %42 -
5
0 %2,75013.6 %24 -
6
0 %13,34416.3 %94 -
7
0 %10,19620.4 %112 -
8
0 %5,165-41.0 %70 -
9
0 %19,1201.5 %269 -
10
Aperto
0 %18,88723.7 %212 -
PlatzFirmaAusbildungsquoteUmsatzWachstumMitarbeiter
-
1
digitalreach GmbH
0 %0,3100.0 %5 -
2
solutionDrive GmbH
0 %0,2150.0 %7 -
3
0 %1,99011.6 %21 -
4
0 %1,0700.0 %13 -
5
Xparo
0 %1,10125.6 %14 -
6
basecom GmbH & Co. KG
0 %1,2790.0 %41 -
7
Schommer Media GmbH
0 %0,960100.8 %15 -
8
Vanato GmbH
0 %0,81928.1 %15 -
9
Phase 4 Communications GmbH
0 %1,437-40.1 %9 -
10
Neofonie Mobile GmbH
0 %1,8300.0 %20
Umsatz größer als 2,5 Mio. Euro:
Umsatz kleiner als 2,5 Mio. Euro mit mindestens 5 Mitarbeitern:
Die Subrankings:
Die Subrankings listen Agenturen, die mehr als 30% ihrer Umsätze im jeweiligen Spezialgebiet erzielen.
Anwendungsbereich
Online-/Digitales Marketing E-Commerce Online-Werbung Social Media Performance Marketing Publishing Entertainment/InfotainmentPlattform
Internet Intranet MobileWachstum und Mitarbeiter:
Größtes Umsatz-Wachstum Höchste AusbildungsquoteDas offizielle Poster zum Ranking:
Jährlich erscheint im HighText Verlag das offizielle Poster zum Internetagentur-Ranking mit allen platzierten Fullservice-Internetagenturen.