Subranking 2014: Die größten Internetagenturen im Bereich Social Media

Das Subranking Social Media listen die größten Anbieter für diesen Anwendungsbereich nach dem Umsatzanteil, den das Unternehmen in diesem Spezialgebiet erwirtschaftet. Für das Subranking ist qualifiziert, wer wenigstens 30 Prozent seines Umsatzes im Bereich "Social Media" erzielt. Damit ist sichergestellt, dass nur solche Unternehmen sich in den Subrankings platzieren, die eine entsprechende Expertise vorweisen können.

  • Platz
    Firma
    Umsatz mit 'Social Media' in Mio. Euro
    Anteil am Gesamt­umsatz
    Mit­ar­bei­ter
  • 1

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    Plan.Net Gruppe
    34,195
    63 %
    396
  • 2

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    pilot Hamburg GmbH & Co. KG
    22,431
    100 %
    170
  • 3
    webguerillas
    4,486
    34 %
    148
  • 4
    add2 GmbH
    2,692
    30 %
    60
  • 5

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    queo GmbH
    1,463
    40 %
    60
  • 6
    Ministry Group
    1,072
    35 %
    44
  • 7

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    B2 Communications GmbH
    0,627
    33 %
    22
  • 8
    MANDARIN MEDIEN GmbH
    0,620
    31 %
    23
  • 9
    OMA Online Marketing Agency GmbH
    0,606
    100 %
    10
  • 10
    onlineAgentur.de
    0,480
    60 %
    10
  • 11

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    SEO-Küche Internet Marketing GmbH & Co. KG
    0,427
    61 %
    15
  • 12
    websedit AG
    0,257
    35 %
    12
  • 13
    Oberberg-Online Informationssysteme GmbH
    0,236
    30 %
    17
  • 14
    DING DONG GmbH
    0,100
    30 %
    4
  • 15

    Diese Agentur ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)
    SalesMachine GmbH Internet- und Werbeagentur
    0,074
    31 %
    5

Das ganze Ranking 2014:

Internetagenturen Platz 1-200

Die Subrankings:

Die Subrankings listen Agenturen, die mehr als 30% ihrer Umsätze im jeweiligen Spezialgebiet erzielen.

Anwendungsbereich

Online-/Digitales Marketing
E-Commerce
Online-Werbung
Social Media
Performance Marketing
Publishing
Entertainment/Infotainment

Plattform

Internet
Intranet
Mobile

Wachstum und Mitarbeiter:

Größtes Umsatz-Wachstum
Höchste Ausbildungsquote

Das offizielle Poster zum Ranking:

Jährlich erscheint im HighText Verlag das offizielle Poster zum Internetagentur-Ranking mit allen platzierten Fullservice-Internetagenturen.

Das Internetagentur-Ranking 2014

Jetzt bestellen

Das Internetagentur-Ranking ist für folgende Jahre abrufbar:

Das Internetagentur-Ranking 2008

2008

Das Internetagentur-Ranking 2009

2009

Das Internetagentur-Ranking 2010

2010

Das Internetagentur-Ranking 2011

2011

Das Internetagentur-Ranking 2012

2012

Das Internetagentur-Ranking 2013

2013

Das Internetagentur-Ranking 2014

2014

Das Internetagentur-Ranking 2015

2015

Das Internetagentur-Ranking 2016

2016

Das Internetagentur-Ranking 2017

2017

Das Internetagentur-Ranking 2018

2018

Das Internetagentur-Ranking 2019

2019

Das Internetagentur-Ranking 2020

2020

Das Internetagentur-Ranking 2021

2021

Das Internetagentur-Ranking 2022

2022

Das Internetagentur-Ranking 2023

2023